WIKA 700.01.080 Mode D'emploi page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour 700.01.080:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7. Inbetriebnahme, Betrieb
Schaltpunkteinstellung
Vorzugsweise erfolgt die Schaltpunkteinstellung vor dem Einbau des
Messgerätes. Der erforderliche Prüfweg wird manuell (z. B. mit Hilfe eines
nicht magnetischen Schraubendrehers) erzeugt.
Manuelle Prüfwegerzeugung
Die Schaltpunkteinstellung kann auch im druckbeaufschlagten Zustand nach
Einbau erfolgen. Bei Angabe der Sollwerte werden werkseitig die Schaltpunkte
eingestellt.
Die Verstellung des Schaltpunktes erfolgt durch Drehen der Kontakt-Einstell-
schrauben an der Reed-Gehäuseaußenseite.
Nullpunktprüfung
Im Allgemeinen erfolgt die Überprüfung und Einstellung des Nullpunktes im
drucklosen Zustand. Für die Nullpunktkorrektur des Druckmessgerätes ist
die Systembefestigungslasche an der Gehäuserückseite leicht zu lösen. Der
Nullpunkt lässt sich nun durch Verschieben des Messsystems nach rechts
oder links nachjustieren. Anschließend ist das Messsystem wieder mit der
Befestigungsschraube (empfohlenes Anzugsmoment der Befestigungsschraube
1,3 Nm) zu fixieren.
WIKA Betriebsanleitung Kolben-Differenzdruckmessgerät
Drehrichtung links:
Schaltpunkt lässt sich in Richtung
Messbereichsanfang verschieben
Drehrichtung rechts:
Schaltpunkt lässt sich in Richtung
Messbereichsende verschieben
Plusmessstoffkammer
antimagnetisch
D
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

700.02.080

Table des Matières