KRESS 650 SBLR-1 Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Bedienung
Betriebsarten wählen
Mit dem Umschalter Bohren / Schlagbohren II
schalten Sie das Schlagwerk ein und aus.
Bohren und Schrauben
Bohren und Schrauben
Schlagbohren
Schlagbohren
Der Umschalter rastet spürbar ein und kann bei
laufender Maschine betätigt werden.
-HINWEIS-
Schlagbohren und Bohren nur im Rechtslauf!
Werkzeug wechseln
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie Geräteeinstel-
lungen
wechseln oder das Gerät weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhin-
dert den unbeabsichtigten Start des
Geräts.
Tragen Sie beim Werkzeugwechsel
Schutzhandschuhe.
Das Einsatzwerkzeug kann sich bei
längeren
erwärmen und/oder Schneidkanten
des Einsatzwerkzeuges sind scharf.
Schnellspannbohrfutter mit ASL
Bei nicht gedrücktem Ein-/Ausschalter wird die
Bohrspindel arretiert. Dies ermöglicht ein schnel-
les, bequemes und einfaches Wechseln des Ein-
satzwerkzeuges im Bohrfutter.
Werkzeug einspannen
Die Hülse des Schnellspannbohrfutters von Hand
kräftig zudrehen bis kein Überrasten („Klick")
mehr hörbar ist. Das Bohrfutter wird dadurch au-
tomatisch verriegelt.
Werkzeug entnehmen
Die Hülse entgegen dem Uhrzeigersinn öffnen,
bis das Werkzeug entnommen werden kann.
vornehmen,
Zubehörteile
Arbeitsvorgängen
Zahnkranzbohrfutter
Werkzeug einspannen
Werkzeug einsetzen. Fixieren Sie durch drehen
am Zahnkranzring das Werkzeug.
Bohrfutterschlüssel in eine der drei Bohrungen am
Zahnkranzbohrfutter stecken und im Uhrzeiger-
sinn festspannen.
Ziehen Sie den Bohrfutterschlüssel ab.
Werkzeug entnehmen
Zahnkranzbohrfutter mit Bohrfutterschlüssel öff-
nen und Werkzeug entnehmen.
Ziehen Sie den Bohrfutterschlüssel ab.
-HINWEIS-
Bohrfutterschlüssel nicht mit Ketten, Schnüren
oder ähnlichen Mitteln an der Bohrmaschine
befestigen.
Der Bohrfutterschlüssel könnte von bewegenen-
den Teilen erfasst werden und zu Verletzungen
führen.
Schraubwerkzeuge
Bei Verwendung von Schraubendrehereinsätzen
(Bits) sollte immer ein Bithalter benutzt werden.
Verwenden Sie nur zum Schraubenkopf passen-
de Schraubendrehereinsätze.
Stellen Sie den Umschalter Bohren / Schlagboh-
ren II auf Bohren.
stark
Arbeitshinweise
Benutzen Sie die mit dem Gerät
gelieferten Zusatzhandgriffe.
Der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen.
Passen Sie die Drehzahl immer dem zu bearbei-
tenden Werkstoff und dem Bohrerdurchmesser
an.
Beim Polieren und Schleifen sind hohe Drehzah-
len zu verwenden.
Schlagbohren
Schutzbrille und Gehörschutz tragen.
Deutsch 9
DE
SBM-DE/0802

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières