Bartscher 191.001 Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour 191.001:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARNUNG! Verbrühungsgefahr!
Maximale Füllmenge genau einhalten! Eine Überfüllung des Wasserbehälters
kann zum Überkochen des Wassers und zu Verbrühungen führen!
HINWEIS!
Um die Aufwärmphase abzukürzen, kann auch heißes Wasser aufgefüllt werden.
Bei Verwendung von kaltem Wasser muss das Wasser länger erhitzt werden.
Setzen Sie den Deckel fest auf und stellen Sie die Teekanne auf den Deckel.
Stellen Sie sicher, dass der Temperaturdrehregler bis zum Anschlag gegen den
Uhrzeigersinn gedreht ist.
Schließen Sie jetzt das Gerät an eine Einzelsteckdose an.
Drehen Sie den Temperaturdrehregler im Uhrzeigersinn. Das Thermostat ermöglicht
die stufenlose Einstellung der Wassertemperatur. Sie haben die Wahl zwischen
folgenden Einstellungen: Kochen / Intervallkochen (BOIL) / heiß (HOT) / warm
(WARM).
Um Wasser aufzukochen, stellen Sie die Temperatur auf die höchste Stufe ein.
Drehen Sie den Temperaturdrehregler im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Die Betriebskontrolllampe leuchtet auf. Sie zeigt an, dass das Gerät heizt. Nach
einigen Minuten kocht das Wasser. Das sehen Sie an dem aufsteigenden Dampf.
WARNUNG! Verbrühungsgefahr!
Nehmen Sie niemals während des Kochens den Deckel vom Samowar ab.
Austretender heißer Dampf kann zu Verbrühungen der Hände, Arme und des
Gesichts führen!
Wenn Sie den Temperaturdrehregler in dieser Position belassen, kocht das Wasser
ununterbrochen und irgendwann verdampft es komplett. Um die ununterbrochene
Kochfunktion zu vermeiden, drehen Sie den Temperaturdrehregler soweit zurück,
bis die Kontrolllampe am Sockel des Gerätes erlischt.
Nach einiger Zeit schaltet die Kontrolllampe wieder ein und das Gerät heizt das
Wasser wieder auf. So regelt das Thermostat die Energiezufuhr nach Bedarf und
spart somit viel Energie.
- 12 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières