Entsorgung - Silverline DIY 1200W Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Zubehör
• Eine Reihe von Zubehör für Ihre Schleif- und Poliermaschine einschließlich Polierschwämmen
und Polierhauben aus Lammwolle, Schleifblättern und Polierpaste ist über Ihren Silverline-
Fachhändler erhältlich. Ersatzteile können über toolsparesonline.com bezogen werden.
Instandhaltung
Reinigung
WARNUNG! Tragen Sie während der Reinigung dieses Gerätes stets Schutzausrüstung
einschließlich Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Staub und Schmutz verschleißen die inneren Teile
schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt.
• Säubern Sie das Gerätegehäuse mit einer weichen Bürste oder einem trockenen Tuch.
• Reinigen Sie Kunststoffteile niemals mit Ätzmitteln. Falls eine Trockenreinigung nicht
ausreichend ist, sollte ein mildes Reinigungsmittel auf einem feuchten Lappen verwendet
werden.
• Das Gerät darf niemals mit Wasser in Berührung kommen.
• Vergewissern Sie sich vor dem erneuten Gebrauch, dass das Gerät wieder vollkommen trocken
ist .
• Die Entlüftungsöffnungen gegebenenfalls mit sauberer, trockener Druckluft reinigen, sofern
verfügbar .
Hinweis: Reinigen Sie das Gerät besonders gründlich, wenn es sowohl zum Schleifen/Polieren von
Holz als auch Metall eingesetzt wird. Holzstaub kann leicht durch Funken aus der Metallbearbeitung
entzündet werden.
Kohlebürsten
• Mit der Zeit unterliegen die Kohlebürsten des Motors dem Verschleiß.
• Wenn der Verschleiß der Bürsten fortgeschritten ist, kann dadurch die Motorleistung abnehmen,
die Maschine kurzzeitig ausfallen oder es kann zu sichtbarer Funkenbildung kommen.
• Nehmen Sie zum Wechseln der Kohlebürsten die Bürstenkappen (7) auf beiden Seiten des
Gerätes ab. Die abgenutzten Bürsten können nun gegen die neuen ausgetauscht werden.
Bringen Sie anschließend beide Bürstenkappen wieder an. Alternativ können Sie das Gerät von
einem zugelassenen Vertragskundendienst warten lassen.
Klettverbindungen
• Klettoberflächen müssen stets sauber und frei von Schmutz und Fremdkörpern wie z.B. Haaren,
Fasern, Sand usw. gehalten werden.
• Klettverbinder müssen in gutem Zustand sein, um adäquaten Halt für schnell rotierende
Zubehörteile zu gewährleisten.
• Klettverbindungen unterliegen besonders bei intensivem Gebrauch der Abnutzung. Haken und
Laschen werden beschädigt und verlieren mit der Zeit an Haltekraft.
Hinweis: Der Klettstützteller (8) dieses Gerätes ist nicht durch die Garantie abgedeckt.
Ersatzstützteller sind unter toolsparesonline .com erhältlich .
Kontakt
Informationen zu Reparatur- und Kundendiensten erhalten Sie unter der Rufnummer
(+44) 1935/382222.
Webseite: silverlinetools .com/en-GB/Support
Postanschrift:
Toolstream Ltd .
Boundary Way
Lufton Trading Estate
Yeovil, Somerset
BA22 8HZ
Großbritannien
Lagerung
• Bewahren Sie dieses Gerät und sein Zubehör an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.

Entsorgung

Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen Elektrowerkzeugen die
geltenden Vorschriften und Gesetze .
• Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte nicht über den Hausmüll
entsorgen .
• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der ordnungsgemäßen Entsorgung von
Elektrowerkzeugen beraten.
• Polierpaste und gebrauchte Polierschwämme/-hauben müssen stets entsprechend den
Herstellerangaben entsorgt werden.
Schleif- und Poliermaschine, 1200 W, 180 mm
silverlinetools.com
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Diy serie264569

Table des Matières