Abgleich durchführen
Abgleich
mA-Messgerät wie angegeben an
G
Messwertgeber anschließen.
20 % Volumenstrom durch den
G
Durchfl ussmesser fl ießen lassen.
Potentiometer "min" (1) so einstellen,
G
dass das mA-Messgerät 7,2 mA anzeigt.
80 % Volumenstrom durch den
G
Durchfl ussmesser fl ießen lassen.
Potentiometer "max" (2) so einstellen,
G
dass das mA-Messgerät 16,8 mA anzeigt.
Vorgang mehrmals wiederholen, bis
G
beide Werte konstant bleiben.
11.2 Inbetriebnahme der
Durchfl ussmesser
Durchfl ussmesser in Betrieb nehmen
G
(siehe Einbau- und Montageanleitung
Durchfl ussmesser).
12
Betrieb
Im Betrieb wird die Stellung des
Schwebekörpers über den jeweiligen
elektrischen Ausgang des Mess- bzw.
Grenzwertgebers den Auswertegeräten
mitgeteilt.
13
Wartung
Verwendung von falschen Ersatzteilen!
Beschädigung des Gerätes!
®
Herstellerhaftung und
®
Gewährleistungsanspruch erlischt.
Es dürfen nur die im Kapitel
G
13.2 "Ersatzteile" angegebenen
Ersatzteile getauscht werden.
Eine Reparatur des Gerätes ist nur
G
durch die Firma GEMÜ erlaubt.
Eine vorbeugende Wartung / Reinigung
wird in Abhängigkeit von den
Betriebsbedingungen empfohlen.
13.1 Inspektion
Der Betreiber muss regelmäßige
G
Sichtkontrollen des Grenz- bzw.
Messwertgebers entsprechend
den Einsatzbedingungen und des
Gefährdungspotenzials zur Vorbeugung
von Beschädigung durchführen.
Je nach Betriebs- bzw.
G
Umgebungsbedingungen in
regelmäßigen Abständen den Grenz-
bzw. Messwertgeber und elektrische
Leitungen auf Schmutzablagerungen,
Beschädigungen und Risse prüfen und
ggf. reinigen.
Grenz- bzw. Messwertgeber bzw.
G
elektrische Leitungen bei Beschädigung
austauschen.
Für die Festsetzung angemessener
G
Inspektionsintervalle ist der Betreiber
verantwortlich.
13.2 Ersatzteile
Ersatzteil
Gerätesteckdose
Messwertgeber
Grenzwertgeber
Halten Sie bei der Bestellung von
Ersatzteilen folgende Informationen bereit:
kompletter Typenschlüssel
Name des Ersatzteils
13/30
VORSICHT
Bestellnummer
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
1250 - 1273