Installation; Aufstellen Des Geräts; Anschlüsse - Arcam DT91 Manuel

Tuner radio numérique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Installation

Aufstellen des Geräts
n
n
n
n
n
Anschlüsse
Versorgungsspannung
Stellen Sie den
Schieberegler für die
Spannung entsprechend
der Versorgungsspannung
in Ihrer Region auf 115 V
oder 230 V ein.
SUPPLY
VOLTAGE
POWER INLET
115/230V
Netzkabel
Das Gerät wird normalerweise mit einem
verschweißten Netzstecker am Stromkabel
ausgeliefert. Wenn der Stecker aus einem
bestimmten Grund vom Kabel gelöst wird,
muss er umgehend fachgerecht entsorgt
werden, da er sonst in einer Steckdose
einen Stromschlag verursachen kann.
Prüfen Sie, ob der Netzstecker zu
Ihrer Stromversorgung passt und die
Netzspannung mit der Einstellung auf
der Geräterückseite (
oder
115
230 V
übereinstimmt.
Wenn die Netzspannung nicht
übereinstimmt oder der Netzstecker nicht
passt, wenden Sie sich an Ihren Arcam-
Händler.
ANSCHLIEßEN DES GERÄTS
Drücken Sie den IEC-Stecker des
mitgelieferten Netzkabels in die
Netzbuchse an der Geräterückseite
(
) und vergewissern Sie sich,
POWER INLET
dass der Stecker fest eingesteckt ist.
DT91
D-4
Stellen Sie den DT91 auf einer ebenen, festen Oberfl äche auf. Achten Sie darauf, dass das Gerät
keinem direkten Sonnenlicht oder Wärme- bzw. Feuchtigkeitsquellen ausgesetzt ist.
Stellen Sie den DT91 möglichst nicht auf eine Endstufe oder eine andere Wärmequelle.
Der DT91 kann bei normalem Betrieb warm werden. Stellen Sie das Gerät deshalb möglichst
nicht in ein geschlossenes Bücherregal oder einen Schrank, es sei denn, es ist für ausreichende
Belüftung gesorgt.
Vergewissern Sie sich, dass sich nichts vor dem Empfänger der Fernbedienung in der Mitte der
Gerätevorderseite befi ndet, da dies die Funktion der Fernbedienung beeinträchtigen würde.
Wenn keine direkte Sichtverbindung möglich ist, können Sie am Fernbedienungsanschluss an der
Geräterückseite einen externen Infrarotempfänger anschließen (siehe unten).
Stellen Sie möglichst keinen Plattenspieler auf dieses Gerät. Plattenspieler reagieren sehr
empfi ndlich auf das von Netzteilen erzeugte Rauschen, was als Brummen zu hören ist, wenn sich
der Plattenspieler zu dicht am Gerät befi ndet.
RS232-Schnittstelle
Die serielle Schnittstelle
steht zur Steuerung
des DT91 von einem
Computer oder anderen
Steuerungsgerät
zur Verfügung. Das
Fernbedienungsprotokoll
wird im Anhang zu diesem
Handbuch beschrieben.
PROGRAM
RS232
REMOTE
Eingang für Fernbedienung
Wenn Sie diesen Tuner in Verbindung
mit einem Verstärker verwenden,
der ebenfalls über einen Fernbus
(Remote-Bus) verfügt (wie der Arcam
DiVA AVR300), können Sie mithilfe
eines 3,5-mm-Buchsenkabels
(Ausgang für Fernbedienung) des
OUT
Verstärkers an
REMOTE IN
für Fernbedienung) des Tuners
anschließen.
)
So kann der Tuner auch außerhalb des
Sichtbereichs für die Fernbedienung
aufgestellt werden und eine
Fernbedienung ist trotzdem möglich,
da die Befehle der Fernbedienung
über den Verstärker geleitet werden.
Sie können den Eingang für die
Fernbedienung auch zum Routen
von Steuersignalen für Multi-Room-
Installationen verwenden.
Der Eingang für die Fernbedienung
erfordert eine 3,5-mm-Monobuchse
(Spitze aktiv; Masse geerdet).
Die Fernbedienungssignale müssen
in moduliertem RC5-Format mit
einer Spannung zwischen 5 und 12 V
vorliegen.
Digitale Ausgänge
Der DT91 ist sowohl mit einem optischen als auch einem
koaxialen digitalen Audioausgang ausgestattet. Die beiden
Ausgänge übertragen immer dieselben Daten. Sie können
diese Ausgänge auch an einen externen D/A-Wandler oder
Ihren AV-Empfänger anschließen, was zur Verbesserung der
Audioqualität beitragen kann. Außerdem kann der Tuner für
direkte Aufnahmen mithilfe dieser Ausgänge an ein digitales
Aufnahmegerät (wie einen CD-Brenner oder MiniDisc-Rekorder)
angeschlossen werden.
Bei einem DAB-Sender (digital) überträgt dieser Ausgang ein
Signal mit einer Sample-Rate von 48 kHz, bei Empfang eines
FM-Senders (analog) beträgt die Sample-Rate 32 kHz.
DIGITAL OUT
AERIAL
INPUT
COAX
OPTICAL
IN
Antennenbuchse
Das Koaxialkabel der
Antenne sollte mit einem
schraubbaren F-Stecker
(50 Ω) ausgestattet
sein. Schließen Sie
diesen Stecker an der
REMOTE
Antennenbuchse an der
(Eingang
Rückseite des Tuners an,
indem Sie den Stift in die
Mitte des Anschlusses
stecken und dann den
Stecker festschrauben.
Achten Sie darauf,
dass Sie den F-Stecker
nicht zu fest anziehen
(nur handfest anziehen
– verwenden Sie keine
Werkzeuge, die die Platine
hinter dem Anschluss
beschädigen könnten).
Weitere Informationen
über den zu
verwendenden
Antennentyp fi nden Sie
im Abschnitt „Einrichten
der Antenne".
AUDIO OUTPUTS
L
R
1
2
Analoge Audioausgänge
Der DT91 bietet zwei Paar analoger
Stereoausgänge, die jeweils dieselben
Signale zur Verfügung stellen. Verbinden
Sie eines der Ausgangspaare über ein
Cinch-Stereokabel mit dem Eingang
des Verstärkers. Das zweite Paar
kann je nach Bedarf an ein anderes
Audiogerät, wie z. B. ein Kassettendeck,
angeschlossen werden.
Beachten Sie, dass Verbindungskabel
nicht zum Lieferumfang dieses
Tuners gehören. Wir empfehlen den
Einsatz hochwertiger abgeschirmter
Kabel, da minderwertige Kabel die
Wiedergabequalität des Systems
beeinträchtigen. Verwenden Sie nur
Kabel, die für Audio ausgelegt sind, da
andere Kabel eine andere Impedanz
aufweisen, was zu einer Verminderung
der Systemleistung führt. Alle Kabel
sollten so kurz wie möglich gehalten
werden.
Sie sollten bei der Verkabelung der
Geräte darauf achten, dass das
Netzkabel so weit wie möglich von
den Audiokabeln entfernt ist. Dadurch
wird unerwünschtes Rauschen in den
Audiosignalen vermieden.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Arcam DT91

Table des Matières