Bedienung - Silverline DIY Série Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour DIY Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
DE
Vor Inbetriebnahme
WARNUNG! Trennen Sie das Gerät stets von der Stromversorgung, bevor Sie
Einstellungsänderungen oder Wartungsarbeiten vornehmen.
Gravier-/Frässtichel auswechseln
1. Lösen Sie die Stichelhalteschraube (2) mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Innensechskantschlüssel (5).
2. Nehmen Sie den Gravier- bzw. Frässtichel (1) heraus und setzen Sie den gewünschten
Stichel in die Spannzange des Gerätes ein.
3. Ziehen Sie die Halteschraube zum Fixieren des neuen Stichels in der Spannzange an.
Hublänge einstellen
• Über den Hubzahlwahlschalter (3) lässt sich die Hublänge einstellen.
• Stellen Sie den Hubzahlwahlschalter für eine flache Gravur oder für leichteren Fugenabtrag im
Gegenuhrzeigersinn auf Ziffer 1.
• Eine tiefere, breitere Gravur oder ein schnellerer Fugenabtrag lässt sich erzielen, indem der
Schalter im Uhrzeigersinn in Richtung Ziffer 6 gedreht wird.
Hinweis: Es wird empfohlen, zunächst Probeläufe an einem Reststück vorzunehmen, um die für
den zu gravierenden Werkstoff benötigte Gravurtiefe zu bestimmen. Beginnen Sie dabei mit der
geringsten Gravurtiefe und erhöhen Sie die Tiefeneinstellung schrittweise.
ACHTUNG! Die Einschaltdauer dieses Gerätes beträgt S2: 2 Min. (d.h. 2 Minuten pro 10-Minuten-
Intervall). Überschreiten Sie die Einschaltdauer des Gerätes nicht.

Bedienung

WARNUNG! Tragen Sie beim Betrieb dieses Gerätes stets eine Schutzbrille.
• Dieses Gerät eignet sich für Gravuren in Metall, Glas, Kunststoff, Holz, Keramik u.a.
• Es lässt sich für die Arbeit mit Schablonen verwenden. Drucken Sie dazu die Vorlage einfach in
der gewünschten Größe auf dünnem Papier aus und fixieren Sie die
Schablone sorgfältig an der zu gravierenden Fläche. Arbeiten Sie dann vorsichtig
an der Schablone entlang.
• Auch zum Entfernen von Fugenmörtel einsetzbar.
1. Schließen Sie das Gerät ans Stromnetz an.
2. Stellen Sie die benötigte Gravur-/Frästiefe am Hubzahlwahlschalter (3) ein.
3. Halten Sie das Gerät gut fest und stellen Sie den Ein-/Ausschalter (4) zum Einschalten des
Gerätes auf I.
4. Halten Sie das Gerät wie zum Schreiben mit einer Hand in einem leichten Winkel.
5. Führen Sie den Gravier-/Frässtichel unter leichtem Druck über das zu
bearbeitende Werkstück.
6. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter zum Ausschalten des Gerätes wieder auf O.
Instandhaltung
WARNUNG! Trennen Sie das Gerät stets vom Stromnetz, bevor Sie Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten daran durchführen.
Reinigung
• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub verschleißen die inneren Teile
schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt. Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit
einer weichen Bürste oder einem trockenen Tuch. Die Entlüftungsöffnungen mit sauberer,
trockener Druckluft reinigen, sofern verfügbar.
Lagerung
• Gerät an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Entsorgung
Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen Elektrowerkzeugen die
geltenden Vorschriften und Gesetze.
• Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte nicht über den Hausmüll
entsorgen.
• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der ordnungsgemäßen Entsorgung von
Elektrowerkzeugen beraten.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Diy 15w909214

Table des Matières