IARP EIS 104 TI Instructions D'emploi Et D'entretien page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour EIS 104 TI:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
SAISONBEDINGTE BENUTZUNG
Wenn das Gerät für längere Zeiträume nicht im Betrieb steht,
sind folgende vorbeugend Vorgänge durchzuführen:
-Stecker von der Steckdose ausziehen
-Das Gerät gut reinigen und trocknen
-Die Glastür offen lassen um die Bildung von schlechten Gerüchen zu vermeiden
-Das Gerät mit einem Tuch abdecken, in einem trockenen Raum abstellen.
WANNE REINIGUNG
Für die Reinigung der Wanne ist wie folgt vorzugehen:
1) Die Ware während des Atauens bei gleicherTemperatur in dem vorgesehenen Behälter aufzubewahren
und Ablagen ausnehmen.
2) Direkt den Stecker ausziehen.
3) Die die Tür offen stehen lassen und abwarten bis die Innentemperatur gleich der Raumtemperatur ist.
4) Die Reinigung und Trocknung der inneren Wanne erfolgt mittels Tuch und neutralen Waschmitteln.
Anschließend den Stecker einstecken und warten, bis die Betriebstemperatur erreicht ist, bevor die
Truhe erneut gefüllt wird..
Bei der Reinigung keine Wassersträhle verwenden, welche die elektrischen Teile beschädigen
könnten. Benutzen Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel, um den Entei-
sungsprozess zu beschleunigen, außer denen, die vom Hersteller empfohlen werden.
MÄNGEL UND ABHILFEN
Die Funktionsmängel die bei Kühlgeräten festgestellt werden sind in der Mehrzahl der Fälle auf man-
gelhafte Elektroinstallierung zurückzuführen. Es handelt sich somit um Ursachen die leicht an Ort und
Stelle beseitigt werden können.
Das Gerät funktioniert nicht:
-überprüfen, daß Strom regulär bei der Steckdose ankommt;
-überprüfen, daß der Stecker fest in der Steckdose steckt;
Die Innentemperatur ist nicht ausreichend:
-überprüfen, daß sich das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle befindet;
-die Position des Thermostats überprüfen
-überprüfen, daß der Kondensator nicht verstopft ist;
-überprüfen, daß auf der Rückseite des Gerätes ausreichend Raum für die Luftzirkulation vorhanden ist;
Das Gerät ist geräuschvoll:
-überprüfen, daß alle Schrauben und Bolzen fest angezogen sind;
-überprüfen, daß das Gerät gut nivelliert ist;
-überprüfen, ob irgend ein Rohr oder Ventilatorflügel mit einem anderen Teil in Kontakt steht.
BESEITIGUNG
Das Gerät enthält Öl, brennbares Kühlgas, Teile aus Kunststoff, Metall und Glas.
Achtung!
In der Dämmung aus Polyurethan ist als Schäumungsmittel ZYKLOPENTAN enthalten, ein natürliches
und umweltfreundliches aber brennbares Gas Dieses Gerät wurde unter maximaler Rücksichtnahme auf
die Umwelt entworfen und hergestellt. Um bei der Entsorgung die gleiche Rücksicht zu gewährleisten,
wird empfohlen, das Gerät ausschliesslich nicht zu verlassen. Die Verpackung nicht in den Hausmüll
geben, sondern entsprechend den örtlichen Vorgaben zur Abfallentsorgung und den geltenden Bestim-
mungen nach Materialen trennen (z.b. Styropor, Pappe, Plastiktüten). Die Verschrottung des Gerätes
und die Rückgewinnung der enthaltenen Materialien muss unter Einhaltung der diesbezüglich gültigen
Bestimmungen erfolgen.
INFORMATIONEN FÜR DEN SERVICE
-21-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eis 104.2

Table des Matières