Western Co WRM30+ Manuel De L'utilisateur page 69

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

um die Kompatibilität mit dem Regler zu gewährleisten. Die Lithiumbatterien müssen das BMS (Battery Management
System) integriert haben; wir empfehlen für die Wahl der Lithium-Ionen-Batterie, die an das WRM30+ angeschlossen
werden soll, Western CO. zu kontaktieren. Es ist strengstens verboten, Lithium-Ionen-Batterien ohne integriertes BMS an
das WRM30+ anzuschließen, das BMS schützt nämlich gegen anormale Betriebsbedingungen, die zum Brand der Batterie
führen könnten. Der Anschluss von Batterien ohne BMS an das WRM30+ kann zum Brand der Batterie führen.
In Abb. 1 sehen Sie ein Prinzipschema des WRM30+.
2
1- Ladeschaltung: besteht aus zwei identischen, aber getrennt geführten Kanälen und passt die VPAN und die IPAN
(Spannung bzw. Solarstrom) so an, dass die Bedingung für die maximale Abgabe der Solarenergie vom Solarmodul
gefunden wird, was allgemein in der Technik als MPPT bezeichnet wird (Maximum Power Point Tracking). Darüber
hinaus steuert sie das Laden der Batterie durch Reduzieren des gelieferten Stroms, wenn die Spannung V
ihre Ladespannung (V
2- Parallel/Unabhängig: diese externe Verbindung
getrenntes, aber an nur einem Hang liegendes. Durch die externe Brücke sieht der Regler ein einziges Solarfeld und
verteilt die Leistung gleichmäßig auf die beiden Kanäle. In einem System mit zwei Flächen und dort, wo zwei
unabhängige Kanäle beibehalten werden sollen, wird die Brücke nicht eingeführt, und der Regler sucht zwei
2
verschiedene MPPT
.
3- Schutzeinrichtungen: Die Schalter dienen als Verpolungsschutz der Batterie und als Sperrdioden, sie vermeiden, dass
das Solarmodul, wenn es in der Nacht, nicht bestrahlt wird, Strom aus der Batterie absorbiert. Die internen
Sicherungen garantieren einen zusätzlichen Schutzgrad.
4- Ladegerät: Das Ladegerät
gesteuert.
5- Mikroprozessor: überwacht den gesamten Kreis; misst Strom- und Spannungswerte der Solarmodule, der Batterie und
des Ladegeräts und zeigt die Werte am Display an.
6- Für ein genaueres Erfassen der Spannung und der Temperatur der Batterie verwendet das WRM30+ einen Sensor, der
bei den Batterieklemmen positioniert ist (der Sensor wird mitgeliefert: SPC20.S). Es ist wichtig, dass dieser Sensor zur
erfolgreichen Ladeschlussspannung des Systems (V
Spannung der Batterie unabhängig vom Spannungsabfall in den Kabeln angeschlossen wird. Wenn der Sensor nicht
angeschlossen wird, funktioniert das System dennoch, aber die Spannung der Batterie wird auf den inneren Klemmen
des WRM30+ gemessen, während die V
V
dann auf den Mindestwert eingestellt, wie wenn das System eine Temperatur von 60 °C erfassen würde. Bei der
EoC
Konfiguration mit der Lithiumbatterie ist die Temperaturkompensation deaktiviert.
) ist.
ch
3
wird mit der gleichen Batteriespannung versorgt und durch einen Halbleiterschalter
je nach Temperatur nicht kompensiert wird, und vorsichtshalber wird die
EoC
WRM30+
Benutzerhandbuch
1
3
5
4
Abb. 1 Prinzipschema
1
muss eingeführt werden, wenn es ein einziges Solarfeld gibt, oder
) durch Temperaturkompensation sowie zum Messen der
EoC
3
DE
6
gleich wie
BATT

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

321532Phs-321532

Table des Matières