Verwenden Von Dlna - Boston Acoustics MC200Air Manuel De L'utilisateur

Système d'enceintes sans fil pour airplay
Masquer les pouces Voir aussi pour MC200Air:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Fernbedienung für die Musikwiedergabe
Um die Tasten für die Musikwiedergabe an der Fernbedienung (Play,
Pause usw.) nutzen zu können, müssen Sie iTunes so einstellen, dass
die Funktion „audio control from remote speakers" („Audiosteuerung
von externen Lautsprechern aus") eingestellt ist. Wählen Sie über
das „iTunes"-Menü auf einem Gerät, auf dem das Betriebssystem
iOS installiert ist, den Menüpunkt „Preferences" (Einstellungen)
aus. Wählen Sie auf einem PC „Edit" (Bearbeiten) und anschließend
„Preference" (Einstellung) aus. Klicken Sie auf das Symbol „Devices"
(Geräte) oben im Fenster. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben
„Allow iTunes audio control from remote speakers" (Audiosteuerung
von iTunes von externen Lautsprechern aus zulassen). Klicken Sie
anschließend auf die Taste OK.

Verwenden von DLNA

Da es DLNA-fähige Geräte von verschiedenen Herstellern gibt, ist es im Einzelfall schwierig, passende
Informationen zur Nutzung von DLNA-Funktionen bereitzustellen. Genaue Anweisungen hierzu finden Sie im
Handbuch zu Ihrem Gerät. Im Allgemeinen erfolgt die Wiedergabe per DLNA-Gerät über den MC200Air wie
folgt:
Das W-LAN-Netzwerk muss aktiv sein, das gewünschte DLNA-Gerät angeschlossen und der MC200Air
eingeschaltet. Bitte prüfen Sie dies. Öffnen Sie die Anwendung zur DLNA-Steuerung auf Ihrem Gerät. Wählen
Sie „Share Media" (Medien teilen) aus. Folgen Sie anschließend der Menüstruktur bis zum Bildschirm „settings"
(Einstellungen). Sie können i. d. R. Musik von Ihrem Drahtlos-Gerät abspielen oder Musik von einem Computer
auf den MC200Air verschieben.
Hinweise und Tipps
Wenn der MC200Air ausgeschaltet ist, kann sich das Gerät noch ein wenig warm anfühlen. Das liegt daran,
dass einige Schaltungen auch dann noch aktiv sind, wenn der MC200Air ausgeschaltet ist. Dies ermöglicht das
Ausschalten des MC200Air per Fernbedienung.
Der MC200Air kann sich automatisch selbst einschalten und die Wiedergabe starten. Wenn Sie die
Musikwiedergabe von einem Gerät aus beginnen, das per AirPlay mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, kann der
MC200Air „zum Leben erweckt werden" und die Wiedergabe starten.
Nach 30 Minuten der Inaktivität wechselt der MC200Air in einen Strom sparenden Standby-Modus. Wenn die
Musikwiedergabe neu gestartet wird, nimmt der MC200Air die Wiedergabe wieder auf. Möglicherweise kommt
es zu einer leichten Verzögerung, wenn das System den Standby-Modus verlässt.
Wenn Sie zwei oder mehr MC200Air-Systeme besitzen, kann es sinnvoll sein, jedem einzelnen einen
unverwechselbaren Namen zuzuweisen. So können Sie einfacher das Gerät auswählen, das Sie benutzen
möchten. In den Verbindungsdaten aus Option 2 (System-Setup mit Hilfe von W-LAN) finden Sie Einzelheiten
zum individuellen Anpassen der Namen Ihrer Systeme.
MC200AIR Manual ML - g.indd 83
D
E
U
T
S
C
H
83
7/22/12 3:55 PM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières