Die Bedienelemente - Boston Acoustics MC200Air Manuel De L'utilisateur

Système d'enceintes sans fil pour airplay
Masquer les pouces Voir aussi pour MC200Air:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
D
E
U

Die Bedienelemente

T
An der Oberseite des MC200Air befinden sich sechs Tasten. In der Anordnung von links nach rechts sind dies:
S
Ein/Aus – Wenn Sie diese Taste drücken, wird das System eingeschaltet oder in den Standby-Modus
C
H
versetzt. Wenn das System eingeschaltet ist, leuchtet die obere Taste grün. Wenn es in den Standby-
Modus geschaltet ist, leuchtet die Taste 10 Sekunden lang rot und schaltet sich anschließend aus. Wenn
der MC200Air das erste Mal eingeschaltet wird, blinkt die Taste etwa 40 Sekunden lang langsam orange.
In dieser Zeit wird die AirPlay-Schaltung in Bereitschaft versetzt.
Stummschalten – Drücken Sie diese Taste, um den Ton stumm zu schalten oder ihn auf die nächsttiefere
Lautstärkestufe zurückzuschalten. Wenn der Ton stummgeschaltet ist, leuchtet die Taste rot.
AirPlay – Drücken Sie die Taste AIR, um AirPlay oder DLNA auszuwählen. Der MC200Air kann sich
drahtlos oder über Ihr Netzwerkkabel (Ethernet-Kabel) mit dem Netzwerk verbinden. Per einmaligem
Tastendruck lässt sich das System an den zuletzt verwendeten drahtlosen Eingang anschließen. Ein
zweiter Tastendruck schaltet um zwischen AirPlay und DLNA. Die Taste leuchtet grün, wenn AirPlay aktiv
und verbunden ist, und blau, wenn DLNA aktiv und verbunden ist. Die Taste blinkt orange, wenn der
MC200Air in den Modus „Netzwerk einrichten" geschaltet ist. Die Blinkgeschwindigkeit ist abhängig vom
Einrichtungsmodus. Einzelheiten hierzu finden Sie in den Erläuterungen zum Einrichten an anderer Stelle
dieser Bedienungsanleitung. Die Taste leuchtet rot. Hierdurch wird eine fehlgeschlagene Verbindung
oder ein anderer Fehler angezeigt.
Aux-Eingang – Drücken Sie diese Taste, um den analogen Aux-Eingang oder den USB-Eingang
auszuwählen.
Aux- oder USB-Eingang, je nachdem, welcher zuletzt verwendet wurde, wieder eingestellt.
der Aux- oder USB-Eingang verwendet wird, schaltet das wiederholte Drücken der Taste um auf den
anderen Eingang. Die Taste leuchtet grün, wenn der USB-Eingang ausgewählt wird, und orange, wenn
der Aux-Eingang ausgewählt wird. Die Taste leuchtet rot, wenn der USB-Eingang ausgewählt wird und ein
Verbindungsfehler vorliegt. Sie leuchtet auch dann rot, wenn kein iOS-Gerät angeschlossen ist. Das System
ist nicht in der Lage, die Wiedergabe vom iOS-Gerät abzunehmen, oder die Authentifizierung schlägt fehl.
Hinweis: Über den USB-Anschluss lassen sich kompatible Nicht-iOS-Geräte aufladen; es ist jedoch nicht
möglich, Musik von Nicht-iOS-Geräten abzuspielen.
Lautstärke verringern – Drücken Sie diese Taste kurzzeitig, um die Lautstärke Stufe um Stufe zu verringern.
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Lautstärke schnell zu verringern.
Lautstärke erhöhen – Drücken Sie diese Taste kurzzeitig, um die Lautstärke Stufe um Stufe zu erhöhen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Lautstärke schnell zu erhöhen.
76
MC200AIR Manual ML - g.indd 76
Wenn der AirPlay-Eingang verwendet wird, wenn die Taste gedrückt wird, wird der
Wenn
Taste Ein/Aus
Stummschalttaste
Taste Eingang AirPlay
Taste Eingang Aux
Lautstärke erhöhen/verringern
Laut
Bediene
7/22/12 3:55 PM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières