Festool DSG-AG 125 Notice D'utilisation D'origine page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
- Die zulässige Umfangsgeschwindigkeit der
Schleifscheiben muss 80 m/s betragen.
- Lassen Sie neue Schleifscheiben etwa eine Mi-
nute ohne Belastung zur Probe laufen.
- Vibrierende Schleifscheiben dürfen nicht ver-
wendet werden.
- Schützen Sie die Schleifscheiben vor Schlägen,
Stößen und Fett.
- Bei Diamantscheiben mit Innendurchmesser
22,2 mm, Distanzring [4-4] einsetzen.
8.1
Standardspannmutter
 Reinigen Sie den Flansch [4-2] und Spann-
fl ansch [4-3], wie auch die Spannfl ächen der
Schleifscheibe.
 Setzen Sie den Flansch [4-2] mit dem Absatz
nach außen in die Schleifspindel [4-1] ein.
 Setzen Sie die Schleifscheibe ein. Der Flan-
scheinbau muss genau in dem Loch der
Schleifscheibe einrasten.
9
Inbetriebnahme
WARNUNG
Unfallgefahr, falls die Maschine bei unzulässi-
ger Spannung oder Frequenz betrieben wird.
 Die Netzspannung und die Frequenz der
Stromquelle müssen mit den Angaben auf
dem Typenschild der Maschine übereinstim-
men.
 In Nordamerika dürfen nur Festool Maschi-
nen mit einer Spannungsangabe von 120 V
eingesetzt werden.
9.1 Ein-/Ausschalten
Einschalten
 Ein-/Ausschalter [1-7] nach vorne schieben.
 Dauerlauf: Bei gleichzeitigem Druck auf das
vordere Schalterteil, wird der Ein-/Ausschalter
arretiert.
Das Elektrowerkzeug läuft an.
Erst am Material ansetzen, wenn die Betriebs-
drehzahl erreicht ist.
Ausschalten
 Elektrowerkzeug vom zu bearbeitenden Ma-
terial abheben.
 Ein-/Ausschalter [1-7] loslassen.
 Bei Dauerlauf: Auf das hintere Teil des Ein-/
Ausschalters [1-7] drücken.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Rückschlag, Wegfl iegende Teile
 Vor dem Ablegen warten, bis das rotierende
Werkzeug vollständig zum Stillstand kommt.
9.2
Elektronik
Beschränkung des Anlaufstroms
Der elektronisch gesteuerte fl üssige Anlauf si-
chert den Maschinenanlauf ohne Rückschlag.
WARNUNG
Maschinen ohne Beschränkung brauchen eine
noch höhere Sicherung – min. 16 A.
Ausschalten bei Rückschlag
Bei der plötzlichen Drehzahlsenkung, z.B. durch
Verriegelung im Trennschnitt, wird die Stromzu-
fuhr in den Motor unterbrochen. Nach der Wie-
derinbetriebnahme muss die Maschine zuerst
ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet
werden.
Wiederanlaufschutz
Vermeiden Sie den unkontrollierten Anlauf der
Maschine nach der Stromzufuhrunterbrechung.
Nach der Wiederinbetriebnahme muss die Ma-
schine zuerst ausgeschaltet und dann wieder
eingeschaltet werden.
Drehzahlvorwahl
Mit Hilfe der Drehzahlvorwahl [1-4] kann man die
Drehzahl stufenlos vorwählen.
1
2
3
4
5
6
Die erforderte Drehzahl ist von der benutzten
Schleifscheibe und dem bearbeiteten Werkstoff
abhängig.
Konstantelektronik
Die Konstantelektronik erhält die Drehzahl im
Leergang und bei Belastung in der Nähe der
Konstante. Dadurch wird ein gleichmäßiger Ar-
beitsvorschub gesichert.
–1
3500 min
–1
4600 min
6000 min
–1
–1
7600 min
–1
8900 min
11000 min
–1
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dsg ag 125 plus768997

Table des Matières