Betrieb; Erste Konfiguration Des Netzes - Vortice Vort Delta T WIFI Notice D'emploi Et D'entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour Vort Delta T WIFI:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
DEUTSCH

Betrieb

Der Kunde kann mit dem System über eine Membrantastatur kommunizieren. Ein Summe (abstellbar) gibt bei
Tastendruck einen Ton aus.
Die Platine steuert drei Betriebsarten:
- Sommer: Luftstrom nach unten gerichtet
- Winter Man: Luftstrom nach oben oder nach unten gerichtet, je nach Wahl des Kunden; Einschaltung und
Geschwindigkeitsregelung von Hand.
- Winter Auto: Luftstrom nach oben oder nach unten gerichtet, je nach Wahl des Kunden; Einschaltung und
Geschwindigkeitsregelung wird vom System in Abhängigkeit der von den beiden Sonden gemessenen
Temperatur gesteuert.
Im Winterbetrieb kann das automatische Ein- oder Ausschalten des Heizsystems für den bestimmten Raum in
Abhängigkeit der von der Sonde am Boden gemessenen Temperatur gesteuert werden.
Bedeutung der Bildsymbole/Tasten der Bedientafel :
6
1
7

Erste Konfiguration des Netzes

Diese Vorgang muss vom Installateur vorgenommen werden.
Bei der Ersteinschaltung des Geräts müssen die Ventilatoren der Steuereinheit angeglichen werden; das
System zeigt ein Kennwort (SSID) und ein Standardpasswort.
Nach einigen Minuten nach der Einschaltung des Systems wird ein Netzwerk mit SSID „NRDK_MESH" uns
Passwort erstellt: 12345678. Die Anzahl der vernetzten Ventilatoren wird auf dem Display angezeigt. Nun muss
das SSID und das Passwort geändert werden, um Störungen mit eventuellen Ventilatoren zu vermeiden, die
nicht Teil des Netzwerks sein dürfen (wenn sie sich beispielsweise in der anliegenden Halle befinden)
ANM
Wenn eine beliebige der folgenden Konfigurationsphasen misslingen sollte, können immer die anfänglichen
Werkswerte für das SSID und Passwort wiederhergestellt werden. Hierzu die Taste RESET (im mittelbereich des
Logos verborgen) für etwa 10 Sekunden drücken, bis die LED blinkt. Die LED leuchtet nach einigen
Blinkenzeichen für ein paar Sekunden feststehend und schaltet sich dann aus. Die Werkswerte für SSID und
Passwort sind jetzt wiederhergestellt. Der gleiche Vorgang muss an den Wi-Fi-Platinen aller vernetzter
Ventilatoren vorgenommen werden.
Änderung des SSID:
- die Taste CONFIG drücken
- mit den Richtungstasten den Punkt „CHANGE SSID" (SSID ändern) anzeigen. Die Taste OK drücken
- den gewünschten Netzwerknamen (SSID) eingeben (AUF/AB ändert den Buchstaben, RECHTS/LINKS
verschiebt um einen Buchstaben). Es sind zwischen 8 und 12 Buchstaben zulässig. Die Taste OK drücken.
5
3
2
1: CONFIG:
Konfigurationen
2: ESC:
speichern
3: OK: Speichern und verlassen
4: Richtungstasten: rechts, links,
auf, ab
5: Versteckte Taste (Mitte des
Logo):
der Werkswerte
6: DISPLAY mit zwei Zeilen
7: LED
erfolgten „Reset")
4
Aufruf
der
Verlassen
ohne
RESET (Rückstellung)
(zur
Bestätigung
des
zu
43

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières