Benutzung; Reinigung; Staubbehälter Leeren - Cleanmaxx PC-C001-6 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bürstendüse

Benutzung

Am Handgriff befi ndet sich ein Nebenluftventil, mit dem, bei Bedarf, die Saugkraft
verringern werden kann. Öffnen Sie das Ventil, wenn Sie Gardinen, Teppiche
oder andere leichte, bewegliche Gegenstände absaugen wollen. Halten Sie an-
sonsten das Ventil geschlossen.
1. Das Netzkabel so weit herausziehen, wie es benötigt wird.
Das Netzkabel nicht mit Gewalt bis zum Anschlag herausziehen. Es darf maximal
bis zur roten Markierung herausgezogen werden. Die gelbe Markierung steht für die
optimale Kabellänge.
2. Den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose stecken.
3. Den Ein-/Aus-Knopf drücken, um den Staubsauger einzuschalten.
4. Die Düse über die zu reinigende Fläche. führen
5. Nach dem Staubsaugen den Ein-/Aus-Knopf drücken, um den Staubsauger auszu-
schalten.
6. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das Netzkabel festhalten und die Taste
zum Einrollen des Netzkabels drücken. Durch das Festhalten des Kabels wird ver-
mieden, dass das Kabel mit „Peitscheneffekt" z. B. gegen Ihre Beine schlägt.

Reinigung

BEACHTEN!
Zum Reinigen keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder Reinigungs-
pads verwenden. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
Staubbehälter leeren
1. Die Entriegelungstaste drücken und den Staubbehälter gleichzeitig nach oben he-
rausziehen.
2. Den Staubbehälter über einen Mülleimer halten.
3. Auf den Verschluss des Staubbehälters drücken. Der Deckel des Behälters öffnet
sich und der Behälter kann entleert werden.
4. Klappen Sie den Deckel des Staubbehälters wieder zu. Helfen Sie bei Bedarf nach,
indem Sie den Verschluss oben gegen den Deckel des Staubbehälters drücken.
9
Die Bürstendüse ist geeignet für alle unebenen Gegen-
stände, Möbel, Lampen, Profi l- und Fußleisten, Fenster-
bänke etc.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

0625006958

Table des Matières