Jumbo MARBELLA Traduction Des Instructions D'origine page 7

Marquise à cassette
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Schritt 3: Löcher bohren
Verwenden Sie einen Steinbohrer zum Bohren der Löcher für die Halterungen an den entsprechenden Markierungen an der Wand.
Die Bohrungen sollten 100 mm tief sein und müssen durch Vollmauerwerk oder Beton verlaufen. Bohren Sie nicht durch Mörtel, da dieser keinen
ausreichenden Halt für die Schwerlastdübel bietet, die zur Montage der Sonnenstore erforderlich sind.
Abbildung 3:
Verwenden Sie einen Steinbohrer
zum Bohren von Löchern mit 100 mm Tiefe.
Schritt 4: Einsetzen der Schwerlastdübel
Säubern Sie die Bohrungen nach dem Bohren durch Ausblasen. Setzen Sie dann die Schwerlastdübel in die Bohrungen ein.
Abbildung 4.1:
Setzen Sie die Schwerlastdübel wie
gezeigt in die Bohrlöcher ein.
Abbildung 4.3:
Gegen den Uhrzeigersinn drehen zum Lösen der
Schrauben und Muttern der Schwerlastdübel.
Nehmen Sie sie aus der Wand und legen Sie sie
beiseite, um sie bei Bedarf griffbereit zu haben.
Eventuell ist es erforderlich, die Dübelbolzen mit einem Holzhammer einzuschlagen, falls sie sich nicht leicht einführen lassen. Setzen
Sie zunächst eine Mutter lose auf die Schraube des Schwerlastdübels auf. Schrauben Sie die Mutter bis zur äusseren Metallkante des
Schwerlastdübels auf, achten Sie auf lockeren Sitz der Schraube, damit der hintere Konus nicht in die Metallhülse gezogen wird und
diese aufspreizt. Jetzt wirkt die Schlagkraft auch auf die Hülse und es wird nicht nur der Konus aus der Hülse geschoben, sondern auch
die Hülse wird in die Bohrung geschoben. Verwenden Sie nur leichte Schläge, um den Schwerlastdübel in die Wand zu treiben. Vorsicht:
Durch zu harte Schläge kann der Schwerlastdübel beschädigt werden! Falls Sie Zweifel haben, ziehen Sie den Dübel wieder heraus und
bohren Sie das Loch neu, machen Sie es aber nicht grösser.
Achtung: Wenn Sie feststellen, dass es beim Herausziehen der Mutter des Schwerlastdübels keinen Widerstand gibt, ist der
Schwerlastdübel nicht ausreichend verankert. Sie müssen die komplette Montage in einem Mindestabstand von 150 mm wiederholen!
Zur korrekten Montage muss die Hülse des Schwerlastdübels vollständig eingeführt werden, sie darf nicht herausragen! Falls
erforderlich, entfernen Sie den Dübel und bohren Sie das Loch tiefer.
> 100 mm
Steinbohrer
Abb. 3
Abbildung 4.2:
Im Uhrzeigersinn drehen zum Befestigen
der Schwerlastdübel (die Schwerlastdübel
werden in der Wand aufgespreizt).
D
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières