Jumbo MARBELLA Traduction Des Instructions D'origine page 6

Marquise à cassette
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Abbildung 1:
Bei der Auswahl der Montageposition ist der Neigungswinkel zu berücksichtigen.
Wir empfehlen für das Ausfallprofil der Sonnenstore eine Höhe von mindestens
2,5 m, der Gesamtabfall A muss mindestens 0,60 m betragen. Bei einer Höhe des
Ausfallprofils von 2,5 m beträgt die Höhe der Mittellinie durch die unteren Bohr-
löcher 3,10 m.
Schritt 2: Markieren der Bohrlöcher
Nach dem Festlegen der Montageposition können Sie die erforderliche Position der Bohrlöcher für die Halterungen markieren. Ziehen Sie eine
horizontale Linie in der erforderlichen Höhe an diesem Ort. Verwenden Sie ein langes Bandmass, eine Wasserwaage und Kreide.
Wir haben bereits markiert, wo und in welcher Breite die Halterungen montiert werden müssen. Messen Sie die Breite zwischen den Halterungen
und übertragen Sie dieses Mass auf die Linie an Ihrer Wand bzw. Decke.
Halten Sie eine Halterung mit dem unteren Montageloch auf die Höhe der Kreidelinie an die Wand (die korrekte Position für die Halterung finden
Sie in Abbildung 5) und markieren Sie die beiden Bohrlöcher. Verwenden Sie die Halterung mittig als Bohrschablone (die Verpackung kann alter-
nativ auch als Bohrschablone verwendet werden), indem Sie die Bohrungen darin mit einem Markierstift auf die Wand durchmalen.
Abbildung 2:
Markieren Sie die Bohrlöcher mit Hilfe eines Kreidestrichs, um sicher-
zustellen, dass die Sonnenstore nach der Montage waagerecht ist.
Entnehmen Sie die Position der Halterungen den
Markierungen auf der Unterseite der Store.
6
Gesamt-
steigung
Frontbügel (> 2,5 m)
Boden
Kreide-Linie (eine Wasserwaage, für Genauigkeit)
Position der
Position der
Stützen
Stützen
Tür
Boden
Gesamt-
höhe
Abb. 1
Position der
Stützen
Tür
Abb. 2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières