Umweltschutz; Garantie - VONROC PS501AC Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anschließen des Staubbehälters (Abb. B)
Es wird dringend empfohlen, die Maschine mit dem
Staubbehälter (3) zu verwenden, um eine optimale
Staubsammlung zu gewährleisten.
• Schieben Sie den Schlitz im Staubbehälter über
die Kerbe am hinteren Staubauslass.
• Drehen Sie den Behälter, bis er in der richtigen
Position einrastet.
Hinweis: Der Staubbehälter sollte entleert werden,
wenn er zur Hälfte gefüllt ist, um eine optimale
Staubsammlung zu gewährleisten.
Anbringen und Entfernen von Schleifpapier (Abb. C)
• Halten Sie die Maschine seitlich oder umge-
dreht, wie in Abb. C1 gezeigt.
• Bringen Sie Schleifpapier (5) mit der gewünsch-
ten Körnung auf den Schleifkissen (4) an. Stellen
Sie sicher, dass die Perforation im Schleifpapier
(5) mit der Perforation auf dem Schleifkissen (4)
übereinstimmt, wie in Abb. C2 gezeigt.
• Um das Schleifpapier (5) zu entfernen, ziehen
Sie einfach das Schleifpapier vom Schleifkissen
(4) ab.
Hinweis: Verwenden Sie grobes Schleifpapier zum
Schleifen von rauen, unebenen Oberflächen.
Verwenden Sie mittleres Schleifpapier, um Spuren
von grobem Schleifpapier auszugleichen. Verwen-
den Sie feines Schleifpapier zur Endbearbeitung
von Oberflächen.
4. BETRIEB
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
• Zum Einschalten der Maschine drücken Sie den
Ein-/Ausschalter (1) in Position I.
• Zum Ausschalten der Maschine drücken Sie den
Ein-/Ausschalter (1) in Position 0.
Ratschläge für optimale Arbeitsergebnisse
• Halten Sie die Maschine mit beiden Händen
fest.
• Schalten Sie die Maschine ein.
• Legen Sie den Schleifteller mit dem Schleifpa-
pier auf das Werkstück.
• Bewegen Sie die Maschine langsam über das
Werkstück, wobei Sie den Schleifteller fest
gegen das Werkstück drücken.
• Üben Sie nicht zu viel Druck auf die Maschine aus.
Lassen Sie die Maschine die Arbeit verrichten.
WWW.VONROC.COM
5. WARTUNG
Trennen Sie die Maschine vom Netz, wenn
Sie am Mechanismus Wartungsarbeiten
ausführen müssen.
Reinigen Sie das Werkzeuggehäuse regelmäßig mit
einem weichen Lappen, vorzugsweise nach jeder
Verwendung. Stellen Sie sicher, dass die Lüf-
tungsöffnungen frei von Staub und Schmutz sind.
Entfernen Sie anhaftenden Schmutz mit einem wei-
chen Lappen, der leicht mit Seifenwasser befeuch-
tet wurde. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie
Benzin, Alkohol, Ammoniak usw., da Chemikalien
dieser Art die Kunststoffteile beschädigen.

UMWELTSCHUTZ

Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Werkzeuge
und Geräte müssen an den dafür
vorgesehenen Recycling-Stellen
abgegeben werden.
Nur für EG-Länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nicht über den
Hausmüll. Entsprechend der EU-Richtlinie 2012/19/
EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte sowie der
Umsetzung in nationales Recht müssen Elektrowerk-
zeuge, die nicht mehr im Gebrauch sind, getrennt
gesammelt und umweltschonend entsorgt werden.

GARANTIE

VONROC-Produkte werden nach den höchsten Qua-
li täts stan dards entwickelt und sind für den gesetz-
lich festgelegten Zeitraum, ausgehend von dem ur-
sprüng lichen Kauf datum, garantiert frei von Fehlern
in Material und Aus führ ung. Sollte das Produkt in
diesem Zeitraum aufgrund von Material- und/oder
Ver ar bei tungs mängeln Fehler aufweisen, wenden
Sie sich bitte direkt an VONROC Kundendienst.
Folgende Umstände sind von der Garantie ausge-
schlossen:
Reparaturen und oder Änderungen an der
Maschine, die durch nicht-autorisierte Servi-
cestellen vorgenommen oder versucht wurden.
Normale Abnutzung und Verschleiß.
DE
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières