Automatische Ladekontrolle/Erhaltungsladung; Timersteuerung; Usb-Gerät Aufladen - Tronic TLG 1000 C5 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TLG 1000 C5:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Automatische Ladekontrolle/Erhaltungsladung

Dieses Akku-Ladegerät steuert die Ladezeit für Akkus vom Typ Ni-Cd und Ni-MH
separat. Dieser Steuerung liegt das –Δ U („minus Delta U") Verfahren zugrunde.
Mit dem Delta Δ bezeichnet man in der Mathematik Differenzen. „Minus Delta
U" bedeutet in diesem Fall eine negative Spannungsdifferenz.
Diese Ladeschlusserkennung macht sich folgenden Effekt zu nutze: Wird ein
Akku mit konstantem Strom geladen, steigt seine Spannung immer weiter an. Ist
ein Akku voll, so erreicht seine Spannung jedoch ein Maximum und fällt bei wei-
terem Stromfluss wieder leicht ab. Dieser leichte Spannungsabfall wird von der
Ladeelektronik erkannt und der Ladevorgang wird beendet. Das Akku-Ladegerät
schaltet automatisch auf „Erhaltungsladung". Das heißt, die Akkus werden nicht
mehr mit Dauerstrom, sondern mit kurzen Stromimpulsen geladen. Dadurch wird
der Selbstentladung entgegengewirkt und die Akkus werden in einem vollständi-
gen Ladezustand gehalten.

Timersteuerung

Zusätzlich verfügt das Akku-Ladegerät über eine Timersteuerung, welche nach
17 Stunden automatisch in die Erhaltungsladung wechselt. Dies dient als zusätzli-
cher Schutz vor Überladung, falls die Ladeschlusserkennung aufgrund eines evtl.
defekten Akkus nicht reagiert.
USB-Gerät aufladen
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich, dass die Stromaufnahme des USB-Geräts nicht
höher als 1000 mA ist. Nähere Informationen erhalten Sie in der Bedie-
nungsanleitung Ihres USB-Geräts.
Stecken Sie den USB-Stecker des USB-Geräts in den USB-Ausgang
Akku-Ladegeräts.
Schalten Sie, falls nötig, das USB-Gerät ein.
HINWEIS
Sie können gleichzeitig Akkus im Akku-Ladegerät und ein USB-Gerät am
USB-Ausgang
Akkus halbiert wird und der Ladevorgang entsprechend länger dauert.
DE │ AT │ CH
56 
aufladen. Beachten Sie, dass dabei der Ladestrom für die
5
des
5
TLG 1000 C5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières