Entsorgung Der Verpackung; Bedienelemente; Bedienung Und Betrieb; Akkus Aufladen - Tronic TLG 1000 C5 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TLG 1000 C5:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

GEFAHR
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es
besteht Erstickungsgefahr.

Entsorgung der Verpackung

Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmate-
rialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten
ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und
verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs-
materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit
des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken
zu können.

Bedienelemente

LEDs (Betriebszustandsanzeige)
Ladeschächte für Typ AAA/AA/C/D (Ladeschächte 1 bis 4; siehe Ausklappseite)
2
3
Ladeschächte für 9-V-Block (Ladeschächte 5 und 6; siehe Ausklappseite)
Display
4
USB-Ausgang
5

Bedienung und Betrieb

In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und zum Betrieb
des Gerätes.
Akkus aufladen
Stellen Sie das Gerät auf einem geraden, ebenen und rutschfesten Unter-
grund auf.
Vergleichen Sie die technischen Daten mit denen Ihres Stromnetzbetreibers.
Bei Übereinstimmung schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. Die
LEDs leuchten dreimal rot auf. Das Akku-Ladegerät ist jetzt betriebsbereit.
Setzen Sie die Akkus in die Ladeschächte ein. Drücken Sie die Akkus Typ
9-V-Block in die Ladeschächte, bis sie hörbar einrasten.
DE │ AT │ CH
54 
TLG 1000 C5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières