Avintage AVI60PREMIUM Manuel D'utilisation page 69

Masquer les pouces Voir aussi pour AVI60PREMIUM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
6. AUSSTATTUNG
Die Klimatisierung
Entsprechend der Meinung von Fachleuten liegt die optimale Lagertemperatur für Weine um 12°C, in einer Bandbreite
zwischen 10° und 14°C. Diese ist jedoch nicht mit der Serviertemperatur zu verwechseln, die ihrerseits je nach Eigenheit und
Beschaffenheit des Weines zwischen 5 und 20°C liegt.
Abrupte Temperaturschwankungen sind in jedem Fall zu vermeiden. Dieses Gerät wurde von Fachleuten für Weinliebhaber
entwickelt, und berücksichtigt im Gegensatz zum einfachen Kühlschrank die Empfindlichkeit der Grand Crus hinsichtlich
abrupter Temperaturschwankungen mit der genauen Kontrolle einer konstanten Durchschnittstemperatur.
Schwingungsdämpfung
Der Kühlkompressor ist mit speziellen Schwingungsdämpfern (Silent-Blocks) ausgestattet und das Innengehäuse ist durch
eine dicke Schicht an Polyurethan-Schaum vom Außengehäuse isoliert. Durch diese Merkmale wird verhindert, dass sich die
Schwingungen auf Ihre Weine übertragen.
UV-Filterung
Licht beschleunigt den Alterungsprozess Ihrer Weine. In unseren Schränken mit Volltüren sind Ihre Weine natürlich
geschützt, wenn Sie davon Abstand nehmen, die Türen zu oft zu öffnen. Dieses Modell mit Glastür ist mit einer besonderen
Beschichtung versehen, die schädliche UV-Strahlen abweist; Ihre Weine sind somit absolut geschützt.
Abtauen
Ihr Gerät ist mit einem automatischen Abtauzyklus ausgestattet. Bei Stillstand des Kühlzyklus tauen die gekühlten
Oberflächen des Gerätes automatisch ab. Das so aufgefangene Abtauwasser wird in die Verdunstungsschale für
Kondenswasser abgeleitet, die sich an der Geräterückseite in der Nähe des Kompressors befindet. Die vom Kompressor
erzeugte Abwärme verdampft danach das im Behälter gesammelte Kondenswasser.
Roste
Um Beschädigungen an der Türdichtung zu vermeiden, muss sichergestellt sein, dass die Türe weit geöffnet ist, bevor
man den Rost zum Einlegen oder Herausnehmen von Flaschen herauszieht.
Um leichter auf den Inhalt der Roste zugreifen zu können sollten Sie die Roste um etwa 1/3 ihrer Länge herausziehen,
wobei selbige beiderseits mit einem Anschlag ausgestattet sind, um ein Herausfallen der Flaschen zu vermeiden.
Zum Herausnehmen oder Einlegen der Roste sind diese, zieht man an dem Rost, bis seine Ausschnitte mit den
Kunststoffanschlägen ausgerichtet sind. Heben Sie den Rost jetzt an. Stellen Sie sicher, dass Sie den Rost beim
Wiedereinsetzen richtig positionieren.
7. BEFÜLLUNG
Die Angaben zur maximalen Flaschenanzahl sind unverbindlich und ermöglichen (wie der Volumeninhalt von Kühlschränken)
eine grobe Einschätzung der Gerätegröße.
Sie entsprechen Tests, die mit einer Standardflasche durchgeführt wurden (in diesem Fall eine leichte 75 cl Bordeaux-
Flasche). In der Normierung hat jede Flaschenform einen eigenen geografischen Ursprung (z.B. Bordeaux, Burgund,
69

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jg36

Table des Matières