Avintage AVI60PREMIUM Manuel D'utilisation page 67

Masquer les pouces Voir aussi pour AVI60PREMIUM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
beträgt 10°C. Stellen Sie immer die kühlere Temperatur im oberen Fach und die wärmere
Temperatur im unteren Fach ein (Beispiel: 5°C oben und 15°C niedriger).
 Um die Temperaturzone auszuwählen, drücken Sie einmal (H). Die obere Zone blinkt. Die Taste (H)
wird erneut gedrückt, um in die untere Zone zu wechseln. Die Einstelltemperatur konnte nur im
Anzeigeblitzstatus eingestellt werden.
 Drücken Sie die Tasten „+" (C) und „-" (B), um die Innentemperatur für jede Zone einzustellen. Die
Gradanzeigen erscheinen im Anzeigefenster mit der Bezeichnung
untere Zone.
 Bei der Erstinbetriebnahme werden auf den Displays die im Werk vorprogrammierten Temperaturen
angezeigt. Drücken Sie die Tasten „+" (C) oder „-" (B) für die jeweiligen Fächer, um die Temperaturen
auf die gewünschten Werte einzustellen.
 Die Temperatur steigt um 1°C oder 1°F, wenn Sie einmal auf „+" (C) drücken, oder sinkt um 1°C oder
1°F, wenn Sie einmal die Taste „-" (B) drücken.
Temperaturanzeige
Anzeige bei seiner Einstellung anzeigen.
Um die tatsächliche Temperatur in einer der Zonen jederzeit anzuzeigen, berühren Sie 3 Sekunden lang
die Taste (B) und die Taste (C). Auf dem Display wird die tatsächliche Temperatur von zwei Zonen
blinkend angezeigt und durch Halten von Stopp beendet.
HINWEIS: Bei der ersten Verwendung oder nach dem Betrieb des Weinkellers nach einer langen Zeit der
Inaktivität entspricht die Innentemperatur nicht sofort der Temperatureinstellung auf dem Display. In der
Tat ist es notwendig, einige Stunden auf eine Temperatureinstellung des Weinkellers zu warten, um eine
homogene Temperatur zu erreichen. Um eine übermäßige Kondensation bei Umgebungstemperaturen
über 28 ° C zu vermeiden, senken Sie die Temperatur nicht auf unter 7 ° C.
HINWEIS: wenn Sie das Gerät vom Netz getrennt oder ausgeschaltet haben oder nach einem
Stromausfall: Bitte vor dem erneuten Einschalten unbedingt 5 Minuten warten.
Temperaturalarm
In den folgenden Fällen wird Alarm ausgelöst und die Displayanzeige beginnt zu blinken:
-
Wenn die Temperatur in einer der Zonen außerhalb des Temperaturbereichs ansteigt oder fällt (5-
12°C oder 12-20°C)
-
Wenn Sie das Gerät einschalten, wenn sich die Temperatur im Inneren des Geräts stark von der
Temperatur (+/- 4°C) nach 7 Stunden Arbeit unterscheidet
-
Wenn zu viele Flaschen gleichzeitig in den Weinschrank gelegt werden, und wenn Sie das Gerät
einschalten, wenn sich die Temperatur (+/- 4°C) im Inneren des Geräts stark von der Temperatur
nach 7 Stunden Arbeit unterscheidet
-
Wenn die Türe nicht richtig geschlossen ist
Türalarm
Ein Alarm wird ausgelöst und die Displayanzeige beginnt zu blinken, wenn die Türe länger als 60s nicht
richtig geschlossen wird. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, stoppt der Alarm und die Display-
Anzeige hört zu blinken auf. Im Fall einer Lärmbelästigung durch den Alarm, können Sie diesen jedoch
durch ein einmaliges Betätigen der Taste I abstellen. Die Display-Anzeige blinkt solange weiter, bis die
eingestellte Temperatur erreicht ist. Das Display leuchtet dann ständig und das Alarmsystem ist wieder
voll aktiv.
Innenbeleuchtung
Durch die Betätigung der Taste leuchte
(J)
nnen Sie zwischen zwei Beleuchtungsmodi auswählen:
für die obere Zone und
für die
67

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jg36

Table des Matières