Aerfast AC4504 Mode D'emploi page 24

Masquer les pouces Voir aussi pour AC4504:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
26 - ZURÜCKSETZEN DES WÄRMESCHUTZSCHALTERS
Sollte eine Spannungsüberladung und/oder ein Kurzschluss in der Elektronik der Maschine auftreten, stoppt der rücksetzbare Wärmeschutzschalter den Elektromotor.
Um diesen zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
DE
1) Drücken Sie den "EIN-AUS"-Schalter (ABB. 5 - Ref. 3) in die Position "AUS (0)";
2) Drücken Sie den rücksetzbaren Wärmeschutzschalter (ABB. 7 - Ref. 1);
3) Warten Sie einige Minuten, bevor Sie die Maschine neu starten.
SOLLTE SICH DIE MASCHINE AUCH NACH DURCHFÜHREN DER RÜCKSETZUNG NICHT STARTEN LASSEN, MUSS DER VERANTWORTLICHE BEDIENER UNBEDINGT EINE UNTERSUC-
HUNG DURCH DIE WARTUNGSTECHNIKER UND/DER DEN AUTORISIERTEN HÄNDLER VERANLASSEN.
27 - NOTSTOPP
Das Ausschalten der Maschine kann durchgeführt werden, indem Sie den "EIN-AUS"-Schalter (ABB. 5 - Ref. 3) in die Position "AUS (0)" drücken. Um Situationen einer
unmittelbar bevorstehenden oder nahenden Gefahr zu vermeiden, müssen autorisierte Bediener unbedingt die folgenden Schritte einhalten:
1) DRÜCKEN SIE DEN "EIN-AUS"-SCHALTER (ABB. 5 - Ref. 3) RECHTZEITIG IN DIE POSITION "AUS (0)";
2) INFORMIEREN SIE UNVERZÜGLICH DEN "SICHERHEITSMANAGER" ÜBER DEN NOTFALL (FALLS DIE MASCHINE IN EINEM UNTERNEHMEN VERWENDET WIRD).
28 - EINSCHALTEN NACH EINEM NOTSTOPP
Schalten Sie die Maschine nur nach kompletter Beseitigung der Notfallursachen und sorgfältiger Prüfung, dass keine Fehler und/oder Anomalien in der Maschine
auftreten, sowie unter Zustimmung des "Sicherheitsmanagers" (falls die Maschine in einem Unternehmen verwendet wird) wieder ein, wie in Abschnitt 24 beschrieben.
29 - ROUTINEWARTUNG
Darin enthalten sind alle Aktivitäten, die zur Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Gebrauchs- und Betriebszustands der Maschine vom autorisierten Wartungstech-
niker in der entsprechenden Häufigkeit durchzuführen sind und unterschiedliche Maßnahmen (Einstellungen, Sichtprüfungen, Reinigung von Luftfiltern, usw.) beinhalten.
AUTORISIERTE BEDIENER DÜRFEN AUSSCHLIESSLICH DIE MASSNAHMEN IN IHREM JEWEILIGEN KOMPETENZBEREICH (SIEHE ABSCHNITT 5) UNTER ZUSTIMMUNG DURCH DEN
SICHERHEITSMANAGER DES UNTERNHEMENS (FALLS DIE MASCHINE IN EINEM UNTERNEHMEN VERWENDET WIRD) DUCHFÜHREN.
AUTORISIERTE BEDIENER DÜRFEN DIE MASCHINE WÄHREND DES BETRIEBS UND BEI WARTUNGSMASSNAHMEN NICHT UNBEAUFSICHTIGT LASSEN.
HÄUFIGKEIT
EINGRIFFSPUNKT
TÄGLICH
Sicherheitsvorrichtungen
Netzstromkabel und -stecker
Tank
WÖCHENTLICH
Räder
Nr. 2 Luftfilter
7
30 - ERGÄNZENDE WARTUNG
FÜR JEGLICHE ZUSÄTZLICHE WARTUNGSMASSNAHME IST ES ERFORDERLICH, DIE TECHNISCHE HILFESTELLUNG DES HERSTELLERS ODER AUTORISIERTEN HÄNDLERS IN
ANSPRUCH ZU NEHMEN.
31 - ABBAU
32 - ERSATZTEILE
ORGINALERSATZTEILE FÜR EINEN MÖGLICHEN AUSTAUSCH SIND EXKLUSIV VOM HERSTELLER ODER DEM AUTORISIERTEN HÄNDLER ERHÄLTLICH.
ES IST STRENGSTENS VERBOTEN EINE KOMPONENTE DER MASCHINE DURCH TEILE ZU ERSETZEN, DIE KEINE ORIGINAL-ERSATZTEILE SIND.
Darin enthalten sind alle Aktivitäten, die zur Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Gebrauchs- und Betriebszustands der Maschine ausschließlich von
Technikern des Herstellers in der entsprechenden Häufigkeit durchzuführen sind und unterschiedliche Maßnahmen (Einstellungen, Austausch von Teilen, usw.)
beinhalten.
Wenn die Maschine abgebaut werden soll, müssen Sie unbedingt die geltenden Vorschriften beachten.
Trennen Sie die Teile und entsorgen Sie diese entsprechend der unterschiedlichen Konstruktionsmaterialien (Plastik, Kupfer, Eisen, usw.).
ROUTINEWARTUNGSTABELLE
MASSNAHME
Stellen Sie sicher, dass diese integriert, ordnungsgemäß installiert sind und funktionieren.
Sicherprüfung des Zustands auf Abnutzung.
Lehnen Sie zum Abschluss jedes Arbeitszyklus die Maschine auf den Boden und lassen Sie das Kondensat aus dem
Tank ab, indem Sie das Kondensatventil (ABB. 1 - Ref. 5) öffnen.
Reifendruckkontrolle. Bei Bedarf mit Druckluft auf bis zu max. 2,5 bar auffüllen.
Drehen Sie die Schrauben heraus (ABB. 6 - Ref. 1);
Entfernen Sie die Abdeckung (ABB. 6 - Ref. 2);
Nehmen Sie den Filter (ABB. 6 - Ref. 3) heraus und reinigen Sie ihn mit Wasser;
Setzen Sie die Abdeckung wieder richtig auf.
N.B.: TAUSCHEN SIE DEN FILTER IM FALLE VON ABNUTZUNG AUS.
24

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ac24016Ac12810

Table des Matières