Télécharger Imprimer la page

Waring Commercial MX Série Mode D'emploi page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour MX Série:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Sie die Schaltfläche „PULSE" (Pulsierend)
Hochgeschwindigkeit („HI") , bis die Taste wieder losgelassen wird.
HinWeiS: Ihr elektronisches Mixgerät der Serie MX arbeitet mit einer
sogenannten Slow Start
Gerät zunächst 2 Sekunden lang bei niedriger Geschwindigkeit („Low"),
bevor es zur Hochgeschwindigkeit („HI")
gleichmäßigeres Mixen der im Mixbehälter enthaltenen Zutaten. Das Gerät
Kann nicht in gang gesetzt werden, wenn die Lärmschutzgehäusetür
offen ist.
6. Der Motor muss vollkommen still stehen, bevor Sie den Mixbehälter vom
Sockel entfernen können. Den Mixbehälter niemals auf dem Motorensockel
platzieren bzw. vom Motorensockel entfernen, während der Motor noch in
Betrieb ist.
7. Den Mixbehälter nach jeder Benutzung abwaschen und trocknen.
Siehe auch Hinweise zu Reinigung und Hygiene.
8. Zum Abschalten des Gerätes die STANDBY -Taste
Leuchtdiode erlischt dann.
mX inTernaTional - anleiTUngen FÜr lÄrmScHUTzgeHÄUSe
Wichtiger Hinweis: Das lärmschutzgehäuse besitzt eine
Sicherheits-Verriegelung und lässt sich nur öffnen, wenn die Tür
geschlossen ist.
lÄrmScHUTzgeHÄUSe
Ihr Mixgerät der Serie MX besitzt ein Hochleistungs-Lärmschutzgehäuse
aus Polycarbonat, um die Lärmbelästigung während des Mixvorgangs zu
reduzieren. Die Lärmschutzgehäusetür kann zu Reinigungszwecken
herausgenommen werden. Zum Reinigen mit einem feuchten Tuch abwischen.
nicht zur Wasserstrahlreinigung geeignet.
Zum Entfernen des Lärmschutzgehäusetür müssen die folgenden Schritte
befolgt werden:
1. Lärmschutzgehäuse öffnen und Mixbehälter entfernen.
2. Türe schließen.
3. Seiten am Angelzapfen festhalten und trennen, um die Tür zu entfernen.
HinWeiS: An jedem Angelzapfen ist ein Gummi-O-Ring angebracht. Diese
Dichtungen sind für einen ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich und
dürfen nicht entfernt werden.
4. Die Tür zum Reinigen mit einem feuchten Tuch abwischen. Nicht zur
Wasserstrahlreinigung geeignet.
HinWeiS: zum darunter Reinigen Gummiauflage entfernen.Zum
Wiederanbringen des Lärmschutzgehäusetür müssen die folgenden Schritte
befolgt werden:
1. Die Tür wieder am Angelzapfen anbringen und festmachen.
2. Die Gummiauflage wieder anbringen.
3. Den Mixbehälter wieder einsetzen und das Lärmschutzgehäuse schließen.
Funktion. Wenn Sie „HI"
14
; der Motor läuft dann auf
drücken, läuft das
übergeht. Dadurch erfolgt ein
drücken. Die grüne

Publicité

loading