Vorsichtsmaßnahmen Gegen Rückschlag - Grizzly EKS 1600/7 Instructions D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
fen nur vom Kundendienst für Kettensägen
ausgeführt werden.
• Verwenden Sie nur Zubehörteile, die in
dieser Anleitung empfohlen werden.
• Setzen Sie bei jedem Schnitt den Krallen-
anschlag fest an und beginnen Sie erst
dann mit dem Sägen.
• Seien Sie beim Sägen kleiner Büsche und
Äste äußerst vorsichtig. Das dünne Astwerk
kann sich in der Säge verfangen und in Ihre
Richtung schlagen oder Sie aus dem
Gleichgewicht bringen.
• Achten Sie beim Sägen eines unter Span-
nung stehenden Astes auf einen mögli-
chen Rückschlag, wenn die Spannung des
Holzes plötzlich nachlässt. Es besteht
Verletzungsgefahr.
• Achten Sie beim Standortwechsel darauf,
dass die Sägekette mit der Kettenbremse
gesichert und die Kettensäge ausgeschal-
tet ist und der Finger nicht den Ein-/Aus-
schalter berührt. Tragen Sie die Elektro-
Kettensäge mit nach hinten gerichteter
Kette und Schwert. Bringen Sie für den
Transport der Elektro-Kettensäge den Ket-
tenschutz an.
• Benutzen Sie die Elektro-Kettensäge nicht
in der Nähe von entzündbaren Flüssigkei-
ten oder Gasen. Bei Nichtbeachtung be-
steht Brand- oder Explosionsgefahr.
Gerät mit Sorgfalt behandeln:
• Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel. Be-
nutzen Sie das Kabel nicht, um den Stek-
ker aus der Steckdose zu ziehen. Schüt-
zen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
• Halten Sie die Sägekette scharf und sauber,
um besser und sicherer arbeiten zu können.
• Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem
trockenen, verschlossenen Ort und außer-
halb der Reichweite von Kindern auf.
Vorsicht! Säge kann nachölen
Bitte beachten Sie, dass die Säge nach Ge-
brauch nachölt und Öl auslaufen kann, wenn
sie seitlich oder auf dem Kopf gelagert wird.
Das ist ein normaler Vorgang, bedingt durch die
notwendige Lüftungsöffnung am oberen Tank-
rand und kein Grund zur Reklamation. Da
jede Säge am Band kontrolliert und mit Öl
getestet wird, könnte trotz Ausleeren ein klei-
ner Rest im Tank sein, der während des
Transportes das Gehäuse leicht mit Öl be-
schmutzt. Bitte säubern Sie das Gehäuse mit
einem Lappen.
Vorsichtsmaßnahmen gegen Rück-
schlag
Achtung Rückschlag! Achten Sie
beim Arbeiten auf Rückschlag der
Maschine. Es besteht Verletzungs-
gefahr. Sie vermeiden Rückschläge
durch Vorsicht und richtige Säge-
technik.
Rückschlag ist die Bezeichnung für ein blitz-
schnelles Zurückfedern der Elektro-Ketten-
säge und des Schwertes von einem Gegen-
stand. Er tritt auf, wenn die Spitze des
Schwertes, der Rückschlagbereich (A, Bild 1)
einen Gegenstand berührt oder das Holz die
Kettensäge im Schnitt einklemmt. Bei einem
Rückschlag erhält der Anwender einen kräfti-
gen Stoß von der Elektro-Ketten-
säge und des Schwertes. Die Folge kann
sein, dass er die Kontrolle über die Elektro-
Kettensäge verliert und sich schwer verletzt.
• Halten Sie die Motorsäge immer mit beiden
Händen gut fest, mit der rechten Hand am
hinteren und mit der linken Hand am vorde-
ren Handgriff. Daumen und Finger müssen
die Handgriffe fest umschließen.
• Vermeiden Sie es, mit der Schwertspitze
(B, Bild 1) oder über Schulterhöhe zu sä-
gen. Beugen Sie sich beim Sägen nicht zu
weit vor.
• Sie haben eine bessere Kontrolle, wenn
Sie mit der Unterseite des Schwertes und
nicht mit der Oberseite des Schwertes sä-
gen.
D
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières