Télécharger Imprimer la page

Schweißvorgang; Schweißparameter; Wartung Der Schweißmaschine - AXXAIR SATO-40E41 Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
INNOVATIVE ORBITAL SOLUTIONS
9.3.
Schweißvorgang:
Das Schweißen erfolgt auf folgende Art und
Weise:
Rohrpositionierung.
Die
zu
schweißenden
positionieren und heftschweißen.
Die
Elektrode
schweißenden Flächen ausrichten.
Das System entleeren, um den in
den Schläuchen und dem Kopf
enthaltenen Sauerstoff abzulassen
(bei der ersten Verwendung oder
nach einer längeren Ruhephase des
Systems durchzuführen).
Die interne Inertisierung der Rohre
installieren (s. die von AXXAIR
vorgeschlagenen Systeme).
Die Standardschweißposition ist die
„ursprüngliche Position".
Das passende Schweißprogramm
auswählen.
9.4.
Schweißparameter:
Der Schweißantrieb AXXAIR Typ SAXX verfügt über die automatische Berechnung der Parameter.
Bei der Auswahl der Köpfe ist entweder der SATO-XXXE zu verwenden.
Das Handbuch der Stromquelle zu Rate ziehen.
10. Wartung der Schweißmaschine:
Vor jeder Verwendung der Maschine die Verbindungen zur Versorgung mit elektrischer Energie und
Wasser durch Inaugenscheinnahme überprüfen. Diese gegebenenfalls austauschen.
Die Wartungsarbeiten müssen fachmännisch unter Verwendung der Originalersatzteile
erfolgen.
·Vor jedem Eingreifen müssen die Versorgungsverbindungen unterbrochen werden.
·Die Lagerung und der Transport der Maschine sowie der Zubehörteile müssen immer in der
Originalverpackung erfolgen.
Die Maschine unbedingt sauber halten, so dass sie optimal genutzt werden kann.
Unbedingt darauf achten, dass keine Fremdkörper in die Schwenkvorrichtung der Maschine gelangen.
Den Zustand der Kontaktoberfläche des Rotors mit dem Hufeisen prüfen. Gegebenenfalls die
Oberflächen unter Verwendung von rotem Scotch-Brite reinigen.
Unbedingt den Zustand des Strahls zwischen dem Kopf und dem Arbeitsplatz prüfen, um ein Wasser-
oder Gasleck zu vermeiden.
ACHTUNG VORSICHT!
Unbedingt die von Axxair vorgeschriebene Kühlflüssigkeit verwenden und vor allem kein
Wasser in den Kühltank einfüllen, weil dies chemische Reaktionen hervorrufen könnte, die die
Maschine beschädigen können und die Gewährleistungspflicht aufheben.
Join
experience
0
Teile
an
den
zu
SAS au capital de 135 720 € - RCS Romans B414 581 363 – Code APE 2841 Z – Siret 414 581 363 00028 – TVA FR13414 581 363
330B Route de Portes Les Valence - ZI Les Bosses - 26800 Etoile sur Rhône
Tél: +33 475 575 070 - Fax: +33 475 575 080 - commerce@axxair.com - www.axxair.com
- 39 -
DEUTSCH

Publicité

loading