Télécharger Imprimer la page

Bedienungsanleitung - AXXAIR SATO-40E41 Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
INNOVATIVE ORBITAL SOLUTIONS

Bedienungsanleitung :

Allgemeine Sicherheitsvorschriften :
VORSICHT! Beachten Sie bitte die folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen, um die Gefahren
eines elektrischen Schlages, einer Verletzung oder eines Brandes während der Benutzung elektrischer
Werkzeuge zu verringern. Lesen Sie die Anweisungen und beachten Sie diese bei der Benutzung der
Maschine. Bewahren Sie diese Sicherheitsanweisungen sorgfältig auf !
Der Benutzer hat während der Verwendung einer AXXAIR Schweißausrüstung auf seine Sicherheit sowie auf die
von Personen in seiner Nähe zu achten. Es ist auf die entsprechenden Normen zur Verwendung dieser Art
Geräte
sowie auf die Normen zur Sicherheit am Arbeitsplatz zurückzugreifen, um die passenden
Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Nur berechtigte Bediener dürfen dieses Material unter Einhaltung der Bedienungsanleitung verwenden. Ein
Nichtbeachten dieser Sicherheitsvorschriften kann Gefahr für Bediener oder Material bedeuten.
Vor jeglicher Verwendung dieser Art Material muss jeder Bediener die entsprechende Inbetriebnahme, die
Funktion
und
den
Schweißprozess
Sicherheitsbestimmungen informieren. Es ist zwingend notwendig, dass der Bediener die Stellung des Not-Aus
Schalters kennt.
Vor jeglicher Benutzung muss sich der Bediener vergewissern, dass sich niemand im Arbeitsbereich der
Ausrüstung befindet und jede Person (einschließlich er selbst) sämtliche Schutzelemente trägt, die zu diesem
Zweck vorgesehen sind: Schutzbrille oder -haube, feuerbeständige Kleidung, Schutzhandschuhe usw. Keine
weite Kleidung oder persönliche Accessoires tragen, die während der Arbeit hängen bleiben könnten.
Luftzug am Arbeitsplatz ist zu vermeiden. In der Nähe der Ausrüstung muss eine deutlich gekennzeichnete
Brandbekämpfungsvorrichtung bereit stehen.
Zur Verhinderung jeglichen Brandrisikos, niemals brennbare Gegenstände oder Produkte in der Nähe des
Arbeitsplatzes lassen.
Zur Durchführung jeglicher Wartungsarbeiten sämtliche Versorgungsquellen unterbrechen. Das Personal, das am
elektrischen System hantiert, muss speziell qualifiziert und berechtigt sein.
VORSICHT: Um jegliches Risiko einer elektrischen Entladung zu verhindern, die zum Tod führen kann ,
sind die gültigen Normen für die Installation und den Masseanschluss der Ausrüstung zu beachten. Leitende Teile
oder Elektroden nie mit bloßen Händen oder feuchten Schutzhandschuhen berühren. Sich selbst vom zu
schweißenden Teil sowie vom Boden isolieren.
Gase und Rauch, die während der Schweißung entstehen, nicht einatmen.
Kapselgehörschutz oder jede andere Art Gehörschutz verwenden.
Alle Personen, die sich in der Nähe befinden, auf die möglichen Risiken HINWEISEN.
Der Bediener muss stets die empfohlene, persönliche Schutzausrüstung tragen, und zwar Schutzbrille,
Handschuhe und feuerbeständige Kleidung.
Warnung :
Das Lichtbogenschweißen kann für den Bediener sowie sein Umfeld gefährlich sein. Deshalb müssen vor
Benutzung des Schweißgeräts alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Die vom
Arbeitgeber auferlegten Sicherheitsbestimmungen, die auf den gültigen Gesetzen und Empfehlungen des
Herstellers basieren müssen, sind zu berücksichtigen und einzuhalten.
Elektrische Entladung = Todesgefahr
Schweißausrüstung gemäß geltenden Normen installieren und erden.
Leitende
Schutzhandschuhen berühren.
Sich selbst vom Boden und zu schweißendem Teil isolieren.
Sicherstellen, dass die eingenommene Arbeitsstellung für sich selbst und die Umgebung sicher ist..
Rauch und Gas = Sie können der Gesundheit schaden:
Das Gesicht so weit wie möglich von Schweißrauch entfernen.
Schweißrauch mit einem geeigneten Gerät entlüften und absaugen, um eine gesunde
Arbeitsumgebung sicherzustellen.
Strahlungen des Lichtbogens = Sie können die Augen schädigen und die Haut verbrennen
Augen und Haut schützen. Schutzschild verwenden und Schutzkleidung und -handschuhe tragen.
Personen im Umfeld durch entsprechende Schutzvorhänge vor diesen Auswirkungen schützen.
Im Fall von Fehlfunktionen qualifiziertes Personal zu Hilfe rufen.
Join
experience
0
bestens kennen.
Teile
nicht
berühren.
Elektroden
SAS au capital de 135 720 € - RCS Romans B414 581 363 – Code APE 2841 Z – Siret 414 581 363 00028 – TVA FR13414 581 363
Er
muss
sich
auch über
nicht
mit
bloßen
Händen
330B Route de Portes Les Valence - ZI Les Bosses - 26800 Etoile sur Rhône
Tél: +33 475 575 070 - Fax: +33 475 575 080 - commerce@axxair.com - www.axxair.com
- 28 -
DEUTSCH
die
geltenden
oder
feuchten

Publicité

loading