Ausblasfilter Reinigen; Ersatzteile Und Zubehör; Bevor Sie Das Gerät Einsenden - Dirt Devil Black Label CP-1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5 Wartung

5.3 Ausblasfilter reinigen

12
13
5.4 Ersatzteile und Zubehör
ACHTUNG:
Verwenden Sie nur Originalersatzteile aus dem Lieferumfang oder sol-
che, die Sie durch Nachbestellung erworben haben.
Zubehör und Ersatzteile können Sie beziehen:
per Fax/Post: ZSeite 48, „International Service"
online unter: Z www.dirtdevil.de
per E-Mail: Ersatzteilshop@dirtdevil.de
per Telefon: 01805 15 85 08*
*0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz (deutscher Mobilfunkhöchstpreis 0,42 €/Minute)
5.5 Bevor Sie das Gerät einsenden
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät! Bevor
Sie auf Problemsuche gehen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose, ZKapitel 4.3, „Ausschalten".
Bevor Sie uns kontaktieren oder das Gerät gar einsenden, prüfen Sie an-
hand der folgenden Tabelle, ob Sie das Problem selbst beseitigen können.
Problem
Reinigungs-
Staubbehälter ist überfüllt.
Leeren Sie den Staubbehälter, ZKapitel 5.1,
anzeige
(Abb. 1/6)
„Staubbehälter leeren".
leuchtet
Filter sind verschmutzt.
oder Saug-
Reinigen Sie den entsprechenden Filter, ZKapitel 5.2,
ergebnis ist
„Staubbehälter und Motorschutzfilter reinigen" bzw.
nicht zufrie-
ZKapitel 5.3, „Ausblasfilter reinigen".
denstellend.
Düse, Teleskoprohr oder Saugschlauch sind verstopft.
Entfernen Sie die Verstopfung. Benutzen Sie dazu falls er-
forderlich einen langen Holzstab (z. B. einen Besenstiel).
Gerät hört
Überhitzungsschutz hat angesprochen (möglicherweise
plötzlich auf
weil Sie die leuchtende Reinigungsanzeige zu lang igno-
zu saugen.
riert haben). Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose. Beseitigen Sie die Ursa-
che der Überhitzung (z. B. ZKapitel 5.2, „Staubbehälter
und Motorschutzfilter reinigen"). Warten Sie ca. 45 Minu-
ten. Das abgekühlte Gerät können Sie wieder einschalten.
A
A
Lösung
Kontrollieren Sie den Ausblasfilter jedes Mal, wenn Sie die Motor-
B
schutzfilter reinigen, ZKapitel 5.2, „Staubbehälter und Motorschutzfilter
reinigen" und reinigen Sie ihn, wenn er verschmutzt ist.
1. Schalten Sie das Gerät aus, ZKapitel 4.3, „Ausschalten".
2. Drücken Sie die Entriegelung der Ausblasfilterabdeckung nach unten
(Abb. 12/A) und klappen Sie die Ausblasfilterabdeckung ab.
3. Entnehmen Sie den Ausblasfilter (Abb. 12/B).
4. Halten Sie den Ausblasfilter über einen Mülleimer.
5. Entfernen Sie Staubrückstände durch Ausklopfen. Sollte der Ausblas-
filter danach immer noch verschmutzt sein, spülen Sie ihn von Hand
gründlich aus, bis jegliche Verschmutzungen beseitigt sind.
ACHTUNG:
Der Filter ist waschbar, jedoch weder spülmaschinen- noch waschma-
B
schinentauglich. Verwenden Sie außerdem zur Reinigung keine Reini-
gungsmittel oder Bürsten mit harten Borsten. Lassen Sie den Filter nach
dessen Reinigung ca. 24 Stunden bei Raumtemperatur trocknen. Set-
zen Sie ihn erst wieder ein, wenn er vollkommen trocken ist.
6. Falls der Ausblasfilter beschädigt ist, ersetzen Sie ihn (ZKapitel 5.4,
„Ersatzteile und Zubehör").
7. Setzen Sie den frisch bestückten Ausblasfilterhalter zurück in seine
Konsole (Abb. 13/A).
8. Setzen Sie die Ausblasfilterabdeckung zuerst unten an (Abb. 13/B) und
klappen Sie die Ausblasfilterabdeckung kräftig oben an. Sie rastet hör-
und spürbar ein.
Artikel-Nr.
2818001
Motorschutzfilter-Set bestehend aus: 1 Schaumstofffilter-
element (rund) + 1 Filterhalter = 1 Dual-Motorschutzfilter;
1 kleiner Motorschutzfilter
2818002
1 Ausblasfilter
M203-5
1 Parkettbürste
M209
1 Turbobürste
M219
1 Mini-Turbobürste
M232
1 lange, flexible Fugendüse
Problem
Saugergeb-
Nebenluftregler (Abb. 1/20) ist geöffnet.
nis ist trotz
Schließen Sie den Nebenluftregler (Abb. 1/20).
einwandfrei-
Aufgesteckte Düse ist nicht angemessen.
er Funktion
Wechseln Sie die Düse, ZKapitel 3.2, „Düse auswählen".
nicht zufrie-
denstellend
Stellung des Umschalters „Teppich/Hartboden" (Abb. 1/
27) ist nicht angemessen.
(Reinigungs
anzeige
Passen Sie die Stellung des Umschalters „Teppich/Hart-
boden" (Abb. 1/27) an den Belag an, ZKapitel 4.2,
(Abb. 1/6)
leuchtet
„Staubsaugen", Schritt 4.
nicht).
Beim Staub-
Der Unterdruck im Staubsauger wurde zu hoch. Deshalb
saugen mit
hat das Sicherheitsventil im Staubsauger auslöst.
der langen,
Öffnen Sie den Nebenluftregler, bis das Ventil nicht mehr
flexiblen Fu-
auslöst.
gendüse
Beheben Sie
entsteht
Störungen
plötzlich ein
ganz leicht selbst.
hoher Pfeif-
ton und die
Saugleis-
tung wird
deutlich re-
duziert.
www.dirt-devil.de/service
Beschreibung
Lösung
SERVICE-HOTLINE
0180 501 50 50
Mo.– Fr., 8 – 20 Uhr
*0,14 €/Min. aus dem
deutschen Festnetz
(deutscher Mobilfunk-
höchstpreis 0,42 €/Min.)
*
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières