Bedienungsanleitung - attika Q-Tee II GAS Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 232
Deutsch
RAIS/

Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG
ALLGEMEINE HINWEISE
HINWEIS!
Die Leitungsverlegung für Ventil und Empfänger muss abge-
schlossen sein, bevor die Zündung eingeschaltet wird. Wird
dies nicht beachtet, kann die Elektronik beschädigt werden.
Batterien – Handgerät
Anzeige für niedrigen Batteriestand im Hand-
gerät
Batterien – Empfänger
Anzeige für niedrigen Batteriestand: häufige
Pieptöne 3 Minuten lang, wenn der Motor läuft.
Anstelle von Batterien kann ein Wechselstro-
madapter mit Anschluss an eine Steckdose
verwendet werden.
Das Modul für die Steuerung der Gebläsege-
schwindigkeit und das Licht bzw. den Dämpfer
umfasst einen Stecker und Batterien im Empfän-
ger für die automatische Ersatzstromversorgung
bei einem Stromausfall.
Wenn der Netzadapter und die Batterie nicht
verwendet werden, sollten sie zu Beginn der
neuen Heizsaison ausgetauscht werden.
Alte oder leere Batterien sind sofort zu entfer-
nen. Wenn die Batterien im Gerät verbleiben,
können sie überhitzt oder undicht werden und/
oder explodieren.
Die Batterien dürfen (auch bei der Lagerung)
NICHT direkter Sonneneinstrahlung, starker
Wärme, Feuer, Feuchtigkeit und kräftigen
Stößen ausgesetzt werden. Alle diese Einwir-
kungen können dafür sorgen, dass die Batterie
überhitzt oder undicht wird und/oder explo-
diert.
Die Batterien sind im empfohlenen Temperatur-
bereich zu lagern. Umgebungstemperatur der
Batterien: 0 bis 55 °C
Es sollten nie alte und neue Batterien gleichzei-
tig verwendet werden. Gleiches gilt für Batte-
rien unterschiedlicher Marken. Wenn verschie-
dene Batterien gleichzeitig verwendet werden,
kann dies dazu führen, dass sie überhitzt oder
undicht werden und/oder explodieren.
Software-Version
Die Tasten
und
gleichzeitig betätigen. Die Soft-
ware-Version wird angezeigt.
Modellnummer des Handgeräts
Die Tasten
und
gleichzeitig betätigen. Die Mo-
dellnummer des Handgeräts wird angezeigt.
attika
- Bedienungsanleitung für Q-Tee II Gas / Q-Tee II C Gas
Deaktivierung der Funktionen
1.
Einsetzen der Batterien: Alle Symbole sind zu
sehen und blinken.
2.
Während die Symbole blinken, ist die jeweilige
Funktionstaste zu betätigen und 10 Sekunden
gedrückt zu halten.
3.
Das Funktionssymbol blinkt, bis die Deaktivie-
rung abgeschlossen ist. Die Deaktivierung ist
abgeschlossen, wenn das Funktionssymbol und
zwei waagerechte Striche erscheinen.
HINWEIS!
Bei der Betätigung eines deaktivierten
Schalters wird keine Funktion ausgelöst und es
erscheinen zwei waagerechte Striche.
HINWEIS!
Die Deaktivierung bleibt nach dem Aus-
tausch der Batterien bestehen.
Aktivierung der Funktionen
1.
Einsetzen der Batterien: Alle Symbole sind zu
sehen und blinken.
2.
Eine Funktion wird aktiviert, indem der entspre-
chende Schalter 10 Sekunden gedrückt gehalten
wird.
3.
Das Funktionssymbol blinkt, bis die Aktivierung
abgeschlossen ist. Die Aktivierung ist abge-
schlossen, wenn das Funktionssymbol erscheint.
Folgende Funktionen können
deaktiviert/aktiviert werden:
KINDERSICHERUNG
PROGRAMMIERBETRIEB
THERMOSTATBETRIEB (gleichzeitige Deaktivie-
rung von PROGRAMMIERBETRIEB)
SPARBETRIEB
LICHT/DÄMPFER (BETRIEB)
RAUMVENTILATOR (BETRIEB)
HILFSFUNKTION
COUNTDOWN-UHR
43

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Q-tee ii c gas

Table des Matières