Télécharger Imprimer la page

Eaton IntelliView E76 Série Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour IntelliView E76 Série:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Ersteinrichtung
de
Die dreistufige Sensoreinstellung ermöglicht die Einstellung von Kanal,
Betriebsart und Toleranzwerten.
● = Taste gedrückt
■ = LED ein
Erkennung
– Ein zu erkennendes Objekt im Betriebsbereich vor dem Sensor platzieren.
OUT
OR
1
2
3
– SET-Taste mindestens zwei Sekunden gedrückt halten.
– Meldung „Set1" wird angezeigt.
Kanaleinstellung
OR
1
2
3
– Den Erkennungskanal mit der SEL-Taste wählen
OR
1
2
3
Betriebsweise
– Die SET-Taste erneut drücken, um die Betriebsart zu konfigurieren
– Mit der SEL-Taste C (Farbe) oder C+I (Farbe + Intensität) wählen
– Hinweis: Der Algorithmustyp „C" wird für eine größere Tiefenschärfe
oder für das Erkennen von Farben auf verschiedenen undurchsichtigen,
glänzenden oder reflektierenden Oberflächen verwendet.
Der Algorithmustyp „C+I" dagegen bietet eine höhere Empfindlichkeit für
Farbtonunterschiede sowie die Möglichkeit zur Unterscheidung von
Grautönen und wird für die Erkennung verschiedener Farben auf
denselben Materialtypen verwendet.
OR
1
2
3
Lernfunktion und Toleranzeinstellungen
– SET-Taste erneut mindestens zwei Sekunden gedrückt halten,
bis die Anzeige „updt" blinkt.
– Der Sensor wechselt automatisch auf die Toleranzeinstellung.
– Mit der SEL-Taste den gewünschten Wert wählen.
OUT
OR
1
2
3
OR
1
2
3
– Die Meldung „FAIL" im Wechsel mit „Hi" oder „Lo" wird angezeigt,
wenn die Erkennung fehlerhaft ist.
– Den Vorgang ab der Betriebsart wiederholen.
Die Toleranzwerte 0, 1 und 2 sind speziell für kritische
Anwendungen ausgelegt.
6/17
○ = Taste nicht gedrückt
□ = LED aus
Display
Keyboard
Dig1
Dig2
Dig3
Dig4
SET
SEL
r
u
n
d
Dig1
Dig2
Dig3
Dig4
SET
SEL
S
E
t
1
Dig1
Dig2
Dig3
Dig4
SET
SEL
S
E
t
1
S
E
t
2
S
E
t
3
Dig1
Dig2
Dig3
Dig4
SET
SEL
C
C
_
I
Display
Keyboard
Dig1
Dig2
Dig3
Dig4
SET
SEL
u
p
d
t
Dig1
Dig2
Dig3
Dig4
SET
SEL
t
o
L
0
t
o
L
1
t
o
L
2
t
o
L
...
t
o
L
9
Parameter einstellen
Anzeige und Einstellung des Verzögerungswerts
OUT
OR
1
2
3
Dig1
Dig2
r
– SET-Taste mindestens sechs Sekunden gedrückt halten, um die
Einstellung des Verzögerungsmodus aufzurufen.
OR
1
2
3
Dig1
Dig2
d
d
d
d
d
d
Hinweise zur Einstellung der Verzögerung
Durch Drücken der SET-Taste kann durch die verschiedenen Einstellungen
für die Verzögerung in Millisekunden geschaltet werden, und der
Verzögerungswert wird gespeichert. Die Verzögerungseinstellung ist für alle
drei Ausgänge identisch. Bei Einstellung eines anderen Verzögerungswerts
als 0 bleiben die Ausgänge für mindestens die Zeit in Millisekunden aktiv, die
auf dem Display angezeigt wird
(d. h. d-00 = 0 ms, d-05 = 5 ms, d-10 = 10 ms).
Anzeige des Kanalstatus
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung aller drei Sensorkanäle.
Die SEL-Taste mindestens zwei Sekunden gedrückt halten, und es werden
nacheinander Kanal, Betriebsart und Toleranz angezeigt.
OUT
OR
1
2
3
Dig1
Dig2
r
OR
1
2
3
Dig1
Dig2
C
C
t
C
C
t
C
C
t
d
OR
1
2
3
Dig1
Dig2
r
– Nach Abschluss dieser Sequenz zeigt das Display wieder die Betriebsart
„run" oder „rund" an.
Keine E2PROM-Initialisierung
Wenn das Display „E2Pr" anzeigt, ist keiner der drei Sensorkanäle
initialisiert.
OUT
OR
1
2
3
Dig1
Dig2
E
– In diesem Fall ist es ausreichend, einen Kanal zu programmieren,
so dass auf dem Display „run" oder „rund" angezeigt wird.
Display
Keyboard
Dig3
Dig4
SET
SEL
u
n
d
Dig3
Dig4
SET
SEL
-
0
0
-
0
5
-
1
0
-
2
0
-
3
0
-
4
0
Display
Keyboard
Dig3
Dig4
SET
SEL
u
n
d
Dig3
Dig4
SET
SEL
h
_
1
_
I
o
L
2
h
_
2
o
L
1
h
_
3
o
L
8
-
0
5
Dig3
Dig4
SET
SEL
u
n
d
Display
Keyboard
Dig3
Dig4
SET
SEL
2
P
r

Publicité

loading