Télécharger Imprimer la page

Indesit GC 3100 Manuel D'installation Et Emploi page 27

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
So halte ich das Gerät in Topform
Vor jedem Reinigungsvorgang ist es erforderlich, die
Stromversorgung zu unterbrechen (Stecker herauszie-
hen oder Hauptsicherung abstellen).
Abtauen
ACHTUNG: Der Kältekreis darf nicht beschädigt
werden.
Verwenden Sie zwecks Beschleunigung des
Abtauprozesses keine mechanisehen Vorrichtungen
oder anderen Werkzeuge, sondern befolgen Sie genau
die Angaben des Herstellers.
Wie taut man das Kühlteil ab?
Dieses Gerät hat eine automatische Abtaueinrichtung. Das
Wasser wird nach hinten zu
einem entsprechenden Ab-
lauf geführt (Abb. 3) wo es
durch die vom Kompressor
erzeugte Wärme verdampft.
Es wird empfohlen, das Ab-
laufloch des Abtauwassers re-
gelmäßig zu reinigen, um zu
vermeiden, daß sich das Was-
ser auf dem Kühlschrank-
boden sammelt, anstatt nach
außen abzufließen.
Wie taut man das Gefrierteil ab?
Entfernen Sie ab und zu die dünne Eisschicht ausschließlich
mit dem mitgelieferten Spachtel. Benutzen Sie bitte hierfür
kein Messer oder ähnlich scharfe und spitze Gegenstände.
Wenn die Eisschicht mehr als 5 mm dick ist, müssen Sie ab-
tauen. Das machen Sie so: Drehen Sie den Reglerknopf "A"
auf Position
. Wickeln Sie alle tiefgefrorenen Nahrungs-
mittel möglichst dick in Zeitungspapier ein und lagern Sie
sie im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort. Las-
sen Sie die Tür auf, damit das Eis völlig auftauen kann, evtl.
mit Hilfe von Behältern mit warmem, aber nicht kochen-
dem Wasser. Das Gerät hat ein System zum Sammeln von
Abtauwasser; legen Sie den Behälter wie auf der Zeichnung
angegeben (Abb. 4) ein und trocknen anschließend Sie den
gesamten Innenraum mit einem weichen Tuch ab.
Bevor Sie erneut die Speisen einlagern, stellen Sie den Dreh-
knopf A auf Position 3.
Abb. 4
Abb. 3
Reinigung und Pflege
- Das Material, aus dem Ihr Gerät hergestellt wurde, ist
hygienisch einwandfrei und überträgt keine Geruchsstoffe.
Um diese Qualitäten beizubehalten, ist es jedoch notwendig,
die Nahrungsmittel immer gut verschlossen zu lagern, um
nur schwer entfernbare Flecken und
unangenehmer Gerüche zu vermeiden.
- Nur Wasser und Bicarbonat: Um innen und außen zu
reinigen, benutzen Sie einen weichen Schwamm, getränkt
mit lauwarmem Wasser und Natriumbicarbonat welches
außerdem auch ein ausgezeichnetes Desinfektionsmittel ist.
Wenn Sie keins zur Hand haben, nehmen Sie eine neutrale
Seife (z. B. Marseille-oder Kern-Seife).
- Benutzen Sie zur Reinigung niemals flüssige oder
pulverförmige Scheuermittel, niemals Weißmacher und auf
keinen Fall Ammoniak, Benzin oder sonstige Lösungsmittel.
Benutzen Sie auch niemals irgendwelche Wundermittel,
wenn Ihnen die Inhaltsstoffe nicht bekannt sind. Beachten
Sie bitte, daß der Einsatz von falschen Reinigungsmitteln zur
Zerstörung Ihres Gerätes führen kann.
- Sollte das Gerät für längere Zeit abgeschaltet werden, z.B.
während der Sommerferien, ist es ratsam, dieses innen
sorgfältig zu reinigen und die Tür vorstehen zu lassen, um
Schimmelbildung oder die Bildung schlechter Gerüche zu
vermeiden.
- Wie tauscht man die Innenlampe aus? Den Stecker aus der
Steckdose ziehen, oder den LS-Schalter ausschalten und die
defekte Birne durch eine neue (max 15 Watt) ersetzen (Abb.
5).
Abb. 5
25
die Bildung
.
D

Publicité

loading