Steinbach Classic 310 Notice Originale page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour Classic 310:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
Das Wasser wird in den oberen Bereich des Filterkessels geleitet und der Ventilkopf
gespült. Das Wasser fließt dabei über die Schmutzleitung ab.Der Ventilkopf wird so
gereinigt.
ZIRKULIEREN
Verwenden Sie diese Betriebsart nach einer chemischen Behandlung des Wassers.
Das Wasser wird direkt vom Ventilkopf zum Pool geleitet, ohne den Filter zu durchfließen.
Das Filtermedium kommt auf diese Weise nicht in Kontakt mit den verwendeten
Chemikalien.
RÜCKSPÜLEN
Bei der Verwendung von Steinbach Filter Balls darf keine Rückspülung durchgeführt
werden. Sollte die Filterleistung nachlassen, empfehlen wir das Waschen der Filter Balls
per Hand. Im Bedarfsfall sind die Filter Balls auszutauschen.
Führen Sie diese Betriebsart für maximal 2 Minuten durch, wenn Sie eine
Erstinbetriebnahme durchführen bzw. neuer Quarzfiltersand eingefüllt wurde oder das
Manometer 0,3 bis 0,6 bar über dem normalen Betriebsdruck liegt, um Filter bzw.
Quarzfiltersand zu reinigen.
Das Wasser wird in den unteren Bereich des Filterkessels geleitet und durchströmt so den
gesamten Filter. Angesammelter Schmutz wird so gelöst und über die Rückspülleitung
ausgeleitet.
GESCHLOSSEN
- Schalten Sie die Pumpe in dieser Betriebsart niemals ein!
Verwenden Sie diese Betriebsart, um den Vorfilter (wenn vorhanden) zu reinigen oder
das System auf Dichtigkeit zu kontrollieren und betroffene Stellen abzudichten.
Der Wasserfluss in Pumpe und Filter ist blockiert. Beachten Sie, dass Zu- und
Ablaufschläuche mit Wasser gefülllt sind und ggf. mit Absperrventilen oder Stopfen
verschlossen werden müssen.
ENTLEEREN
- Eine Entleerung des Pools ist nur bis zum minimalen Wasserstand
auf Höhe der Saugleitung möglich. Achten Sie darauf, dass Sie die
Pumpe ausschalten, sobald dieser erreicht ist, um ein
Trockenlaufen zu vermeiden.
16
HINWEIS!
HINWEIS!

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Classic 400

Table des Matières