Télécharger Imprimer la page

Extel WECA 109059 Mode D'emploi page 41

Masquer les pouces Voir aussi pour WECA 109059:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
b - Türgriffblock:
Der innere Griff wird frei und ohne Kraftaufwand benutzt.
Seine Bewegung muss nach links oder rechts je nach Öffnungsrichtung der Tür möglich sein.
Die blaue Schraube „p" ist je nach Öffnungsrichtung umzustecken.
3. ÄNDERUNG DES EINGANGSCODES
Ihre Tastatur wurde in der Fabrik vorprogrammiert
Eingangscode aus 5 Elementen. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen an, wie
dieser Code geändert werden kann.
Zu der Tastatur werden ebenfalls Ersatzsteinen mitgeliefert.
Sie können verwendet werden, um den Code auf 4 Elemente zu
reduzieren oder ihn auf 6 oder 7 Elemente zu erhöhen.
Es wird eine Pinzette mitgeliefert, um die Steine herausnehmen
zu können.
a - Den Hauptteil der Tastatur mit der Vorderseite nach
unten auf eine glatte und harte Oberfläche legen.
Dann entnehmen Sie die 2 Schrauben, die die Rückseite hält.
ACHTUNG: Es befinden sich hier zahlreiche Kleinteile, die sehr
leicht verloren gehen können (unter anderem Federn).
b - Beim Abnehmen der Rückseite erscheinen die Tastatursteine auf
zwei Kolonnen von je 7: 5 rote, 8 blaue und ein neutraler (Sie dürfen
nicht auf „C" eingreifen).
Die roten Steine sind für den Code bestimmt, die blauen sind „inaktiv"
und der neutrale Stein ist für die Taste „C" aktiviert UND DARF
NIEMALS ENTFERNT WERDEN.
c - Die Steine werden durch Drücken auf die Taste „C" befreit und
können jetzt mit Hilfe der mitgelieferten Pinzette entfernt werden.
Wenn die roten und blauen Steine in der Tastatur versetzt werden, so
ändert dies den existierenden Code aus 5 Elementen. Wenn die roten
und blauen Steine mit den mitgelieferten Ersatzsteinen ausgewechselt
werden, so ermöglich dies, die Anzahl der Elemente für den Code zu
ändern.
mit einem
4D
Taste C

Publicité

loading