Inbetriebnahme
Auspacken und prüfen
1. Nehmen Sie alle Teile aus der
Verpackung und entfernen Sie die
Transportverpackung.
2. Prüfen Sie Fensterreiniger und
Zubehör auf mögliche
Transportschäden.
Falls Teile beschädigt sind,
dürfen Sie das Gerät nicht
verwenden. Wenden Sie sich
in diesem Fall an den
Kundenservice (siehe
Garantiekarte).
Gerät zusammensetzen
1. Drücken Sie die Ver- und
Entriegelungstaste 2 des
Absaugaufsatzes, siehe Seite 6.
2. Stecken Sie den Absaugaufsatz 1
auf das Gerät.
3. Lassen Sie die Ver- und
Entriegelungstaste los.
Akku laden
Der Akku im Gerät muss vor dem
ersten Gebrauch für ca. 5 Stunden
aufgeladen werden.
Verbinden Sie das Ladegerät 13 mit
einer Netzsteckdose und stecken
Sie den Verbindungsstecker 14 in
die Anschlussbuchse 8 des Gerätes.
Die Kontrollleuchte 5 leuchtet rot.
Wenn der Akku aufgeladen ist,
leuchtet die Kontrollleuchte grün.
– Wir empfehlen, den Akku
32
nach jedem Gebrauch
wieder voll aufzuladen.
– Wenn der Akku fast leer ist,
schaltet sich der Motor ab
und die Kontrollleuchte
blinkt ca. 60 Sekunden.
Laden Sie in diesem Fall
den Akku wieder
umgehend auf.
Gebrauch
Gefahr
Richten Sie den
Wasserdampf nie auf Geräte
oder Teile, die elektrische
Bauteile beinhalten und/
oder unter Strom stehen.
Achtung
Verwenden Sie keine
aggressiven, scheuernden
oder chemischen
Reinigungsmittel. Diese
können das Gerät
beschädigen.
Oberflächen reinigen
Vor dem Abziehen mit dem
Fensterreiniger sollten Sie die
betroffenen Oberflächen nass
reinigen. Verwenden Sie hierzu die
Sprühflasche und den aufsteckbaren
Wischaufsatz.
1. Stecken Sie den Befestigungs-
ring 11 auf das Gewinde der
Wasserflasche 12.
Achten Sie dabei auf die
Aussparungen am Gewinde.
– Die Aussparungen im
Befestigungsring müssen zu den
Seiten zeigen.
– Der Befestigungsring muss hör-
und spürbar einrasten.