Télécharger Imprimer la page

RAVAK NAUTILUS Mode D'emploi Et D'entretien page 33

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME
SPÜLEN DER ROHRLEITUNG
Es ist wichtig, die Rohrleitung durchzuspülen bevor Sie die Duschsäule anschließen, um alle Fremdkörper (z.B. Sand, Kalk oder
Späne) zu entfernen, die die Funktion des Mischers beeinträchtigen können.
Werkzeuge
Für die Montage der Duschsäule benötigen Sie: 1 Meterstab, einen Elektrobohrer, einen Schraubenzieher und einen
Gabelschlüssel. Bei allen Duschsäulen wird das Befestigungszubehör, die Bohrschablone, je nach Modell, und das Teflonband
mitgeliefert.
Anschluß
Wenn Ihr Wasserzulauf nicht mit einem Gewindeanschluß G1/2" (15x21) ausgerüstet ist, verwenden Sie die Anschlußbögen
G3/4", die mit der Duschsäule geliefert weden und umwickeln Sie mit dem Teflonband das Gewinde, um die Dichtigkeit zu
gewährleisten.
Unser Rat:
Lassen Sie Wasser in die Duschsäule bevor Sie diese an die Wand montieren um zu verhindern, daß die Schläuche bei der
endgültigen Montage eingezwickt werden. Überprüfen Sie auch, daß diese dicht sind. Tragen Sie kein Silikon um die Dusch−
säule herum auf, dies ist nicht nötig und stört beträchtlich bei Wartungsarbeiten.
ANDERE WICHTIGE EMPFEHLUNGEN
Sehen Sie bei der Installation eine Absperrung vor. Im
Falle von einem Druck von über 5 bar empfiehlt es sich,
einen Druckminderer einzusetzen. Bei sehr kalkhaltigem
Wasser, empfiehlt es sich, einen Wasserenthärter zu ver−
wenden.
DARSTELLUNG EINER KONVENTIONELLEN
DUSCHSÄULE
Rückseite einer Duschsäule
G1/2" Anschluß
Ausgang für den Anschluß der
Kopfbrause
Wasserleitung aus nylonvers−
tärkten Kunststoffschläuchen
Thermostatmischer mit Kindersi−
cherung (siehe Seite 4 und 5)
Wasserzufuhr für die Kopfbrause
Wasserzufuhr für die
Seitenbrausen
Wasserzufuhr für die
Handbrause
NF−Anschlußschlauch Heißwas−
ser (HOT)
NF−Anschlußschlauch Kaltwas−
ser (COLD)
Ausgang für den Anschluß−
schlauch der Handbrause
G3/4"
Anschluß

Publicité

loading