WIKA PG43SA-D Mode D'emploi page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Inbetriebnahme, Betrieb
Zur Montage müssen entsprechend der Fittings- und Flanschnor-
men geeignete Befestigungsteile, wie Schrauben und Muttern,
verwendet werden.
Die Belüftungsbohrung an der Gehäuseunterseite darf nicht
geschlossen werden.
Nennlage nach EN 837-3 / 9.6.6 Bild 7: 90° (
5.3 Montagehinweise für Geräte mit EHEDG und 3-A
Nachfolgende Hinweise, insbesondere für EHEDG-zertifizierte und
3-A-konforme Geräte beachten.
Zur Einhaltung der EHEDG-Zertifizierung muss ein von der
EHEDG empfohlener Prozessanschluss verwendet werden. Diese
sind mit Logo im Datenblatt gekennzeichnet.
Zur Einhaltung der Konformität nach 3-A-Standards muss ein
3-A-konformer Prozessanschluss verwendet werden. Diese sind
mit Logo im Datenblatt gekennzeichnet.
Gerät totraumarm und leicht reinigbar montieren.
Einbaulage von Gerät, Einschweißstutzen und Instrumentierungs-
T-Stück soll selbstentleerend ausgeführt sein.
Einbaulage darf keine schöpfende Stelle bilden oder eine Spülbe-
ckenbildung verursachen.
Bei der Prozessanbindung über ein Instrumentierungs-T-Stück
darf der Abzweig L des T-Stückes nicht länger sein als der Durch-
messer D des T-Stückes (L ≤ D).
Besondere Hinweise für In-Line-Ausführungen
In-Line-Gehäuse (z. B. NEUMO BioControl
rungs-T-Stücke sollen bei einer waagerechten Rohrleitung zur
Selbstentleerung mit einer leichten Rohrneigung installiert sein.
WIKA Betriebsanleitung Plattenfedermanometer Typ PG43SA-D
)
) und Instrumentie-
®
DE
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières