WIKA PG43SA-D Mode D'emploi page 32

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Inbetriebnahme, Betrieb
Bei In-Line-Gehäusen (z. B. NEUMO BioControl
Originaldichtungen des Herstellers verwenden und dessen
Installationshinweise beachten.
5.4 Zulässige Umgebungs- und Betriebstemperaturen
Die Anbringung des Gerätes ist so auszuführen, dass die zulässigen
DE
Umgebungs- und Messstofftemperaturgrenzen, auch unter Berück-
sichtigung des Einflusses von Konvektion und Wärmestrahlung,
weder unter- noch überschritten werden. Der Temperatureinfluss auf
die Anzeigegenauigkeit ist zu beachten.
Um zusätzliche Aufheizung zu vermeiden, dürfen die Geräte im
Betrieb keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
5.5 Zulässige Bedingungen am Einbauort
Die Geräte sollten grundsätzlich nur an Stellen ohne Schwingungs-
belastung eingebaut werden.
5.6 Inbetriebnahme
Bei Inbetriebnahme Druckstöße unbedingt vermeiden.
5.7 Externe Nullpunkteinstellung
Einstellbereich ±15° = ±5,5 % der Anzeigespanne
32
WIKA Betriebsanleitung Plattenfedermanometer Typ PG43SA-D
Die Nullpunkteinstellung kann mit
einem Schlitzschraubendreher
nach Entfernen des Verschluss-
stopfens an der Gehäuseoberseite
erfolgen.
Abweichungen der Anzeige durch
natürliche Luftdruckschwankungen
und Höhenunterschiede (bis zu
2.000 m Höhe über dem Meeres-
spiegel) können mit der Nullpunkt-
einstellung ausgeglichen werden.
)
®

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières