Aufl agekraft
Die Einstellung der Aufl agekraft erfolgt durch drehen
der Tonarmgewichte (
➔ Abb. 2
te nach vorne zum Tonabnehmer hin gedreht werden,
desto größer wird die Aufl agekraft. Das kleinere, ex-
zentrische Gewicht dient der Einstellung des Azimuts
(
). Es sollte sich so nah wie möglich hinter dem
➔ Seite 8
größeren Gewicht befi nden, ohne dieses zu berühren.
Die korrekte Aufl agekraft können Sie mit Hilfe der Ton-
armwaage einstellen. Schwenken Sie hierzu den Ton-
arm bei abgesenktem Tonarmlift über den Plattenteller
und senken Sie ihn vorsichtig ab, so dass die Nadel auf
der Tonarmwaage aufl iegt. Entfernen Sie dabei unbe-
dingt die Schutzhaube des Tonabnehmers.
Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, um die Nadel des
Tonabnehmers nicht zu beschädigen!
Hinweis: Die korrekte Aufl agekraft ist vom verwendeten
Tonabnehmer abhängig. Bitte konsultieren Sie hierzu
die Bedienungsanleitung Ihres Tonabnehmers.
). Je weiter die Gewich-
Das in der Mitte des Tonarmrohres angebrachte
Ringgewicht (
➔ Seite 6, Abb. 1
werden. Es handelt sich um einen Resonanzdämp-
fer, der nur exakt an dieser Position wirksam ist!
Abb. 2
) darf nicht verschoben
7