Thermische Sicherung; Kippschutz; Austauschen Der Batterie; Wartung - Vermeiren Ceres 3 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Ceres 3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
3.8

Thermische Sicherung

Zum Schutz des Motors vor Überbelastung ist Ihr Scooter mit einer thermischen Sicherung
ausgestattet, die automatisch die Leistungsaufnahme zum Motor unterbricht, da dieser sonst heiß
laufen könnte, dadurch schneller verschleißt oder Defekte auftreten. Erreichen können Sie die
thermische Sicherung durch eine Aussparung der hinteren Kunststoffabdeckung. Bei Modellen, die
keine Kunststoffabdeckung haben, befindet sich die thermische Sicherung an den Batteriekästen.
Das Auslösen der thermischen Sicherung kann immer dann auftreten, wenn Gefälle oder Steigungen
befahren werden, die die angegebenen Maximalwerte übersteigen. Ebenso kann bei Nennlasten
oberhalb des Maximalwertes die Sicherung herausspringen. Auch beim Versuch zu fahren, während
die Handbremse gezogen ist, besteht die Gefahr der Überlastung. Die zu beachtenden Werte
entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Technische Angaben" der jeweiligen Handbücher.
Zur Wiederinbetriebnahme des Scooters beseitigen Sie die Überlastung und warten Sie, bis der Motor
abgekühlt ist. Danach drücken Sie die thermische Sicherung vorsichtig wieder ein. Der Scooter ist
jetzt wieder betriebsbereit.
3.9

Kippschutz

Der Kippschutz ist serienmäßig fest mit dem Rahmen verbunden. Ein Abnehmen ist daher nicht
möglich. Der Kippschutz dient Ihrer Sicherheit. Er verhindert, dass der Scooter nach hinten umkippt,
wenn Sie über kleinere Hindernisse fahren, die die angegebene maximale Höhe überschreiten.

3.10 Austauschen der Batterie

L
VORSICHT: Gefahr der Verätzung – Vermeiden Sie einen Kontakt mit der Batteriesäure.
Achten Sie auf eine gute Belüftung des Batteriefachs.
Die Batterien sollten nur von geschultem Personal ausgewechselt werden.
4

Wartung

Hinweise zur Wartung des Scooters entnehmen Sie bitte der Website von Vermeiren:
www.vermeiren.de.
Seite 23 
Ceres 3, Ceres 4
2015-03

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ceres 4

Table des Matières