Triton TPL180 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 39

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Hinweis: Die Messer müssen mittig auf der Messertrommel
sitzen!
Ziehen Sie die Klemmschrauben (16) in folgender
Reihenfolge an, sobald die Messer vorschriftsmäßig
ausgerichtet sind:
4
1
Anziehreihenfolge für die Klemmschrauben
• Ziehen Sie alle Schrauben in der in der Abbildung
angegeben Reihenfolge an.
• Das Anzugsmoment für diese Schrauben beträgt 10 Nm
(±0,5 Nm). Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an.
• Wiederholen Sie diese Prozedur für die beiden
verbleibenden Hobelmesser.
Hinweis: Die Werkstückoberfläche wird uneben und grob
ausfallen, wenn Hobelmesser nicht vorschriftsmäßig
montiert sind!
WARNUNG: Es ist wichtig, die Klemmschrauben erneut auf
festen Sitz zu kontrollieren, nachdem alle Einstellungen
an den Messern vorgenommen worden sind. Überprüfen
Sie die Klemmschrauben nach kurzer Arbeitszeit mit dem
Gerät erneut, und bestätigen Sie, dass das Anzugsmoment
noch immer 10 Nm (±0,5 Nm) beträgt. Führen Sie danach
in angemessenen Intervallen regelmäßige Überprüfungen
durch.
Die folgenden Beispiele zeigen vorschriftsmäßige und
falsche Stellungen der Hobelmesser:
• Korrekte Messereinstellung: – Liefert saubere, gleich-
mäßige Schnitte.
• Kerben in der Oberfläche: – Die Schneidkante eines
oder aller Messer verläuft nicht parallel zur hinteren
Hobelsohle.
3
2
5
• Furchenbildung am Anfang: – Eines oder alle Messer
stehen nicht ausreichend über die hintere Hobelsohle hinaus
• Furchenbildung am Ende: – Eines oder alle Messer
stehen zu weit über die hintere Hobelsohle vor.
(a) Verschiebbare vordere Hobelsohle (11), die über die
Hobeltiefeneinstellung (12) verstellt wird.
(b) Feste hintere Hobelsohle (6)
Austausch des Antriebsriemens
VORSICHT: Stellen Sie stets sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie
Einstellungsänderungen vornehmen oder Messer einsetzen
oder ausbauen.
1. Entfernen Sie zum Wechsel
des Antriebsriemens zunächst
die drei Kreuzschlitzschrauben
der auf der linken
Geräteseite befindlichen
Antriebsriemenabdeckung (8).
Hinweis: Die vordere Schraube
ist länger als die beiden anderen. Stellen Sie sicher, dass
die längere Schraube beim Zusammenbau wieder an der
korrekten Stelle eingesetzt wird!
2. Ziehen Sie den beschädigten Antriebsriemen seitlich
von der oberen Riemenscheibe herunter und drehen
Sie dabei die untere Riemenscheibe von Hand.
Entnehmen Sie den beschädigten Antriebsriemen und
reinigen Sie die Riemenscheiben und das Antriebsrie-
mengehäuse mit einer weichen Bürste.
Hinweis: Tragen Sie beim Ausführen dieser Arbeiten stets
eine Schutzbrille!
3. Legen Sie einen neuen Antriebsriemen mit den sechs
V-förmigen Rillen auf dessen Innenseite über die
untere Riemenscheibe. Schieben Sie das andere Ende
des Antriebsriemens halb über die obere Riemen-
scheibe, drehen Sie dann die Riemenscheiben und
schieben Sie zugleich den Antriebsriemen in seine
korrekte Position.
4. Drehen Sie die Riemenscheiben von Hand und
vergewissern Sie sich, dass der neue Antriebsriemen
gleichmäßig läuft.
5. Bringen Sie die Antriebsriemenabdeckung wieder mit
den drei Kreuzschlitzschrauben an und stellen Sie da-
bei sicher, dass die längere Schraube an der vorderen
Gewindebohrung verwendet wird.
6. Verbinden Sie die Maschine mit dem Stromnetz und
lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, um
sicherzustellen, dass der neue Antriebsriemen korrekt
funktioniert.
D
Bedienung
39

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières