Vor Inbetriebnahme; Bedienung - Triton TPL180 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22

VOR INBETRIEBNAHME

Auspacken des Gerätes
Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen
Sie es. Machen Sie sich vollständig mit all seinen
Eigenschaften und Funktionen vertraut.
Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des
Werkzeugs vorhanden und in ordnungsgemäßem Zustand
sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, lassen Sie
diese ersetzen, bevor Sie das Werkzeug verwenden.
Ihr Triton-Elektrohobel wird vollständig vormontiert
ausgeliefert. Nur der Staubabsaugadapter und Kombi-
Anschlag müssen bei Bedarf installiert
Einstellen des Zusatzhandgriffes
1. Lösen Sie den Feststellhebel des Zusatzhandgriffes
(9) und wählen Sie aus den vier möglichen Positionen
die Stellung aus, die für die anstehenden Arbeiten am
besten geeignet ist.
2. Arretieren Sie den Feststellhebel (9) wieder.
Hinweis: Der
Feststellmechanismus kann bei
Bedarf über die Einstellschraube
des Zusatzhandgriffes (13)
eingestellt werden.
Einstellen der Hobeltiefe
VORSICHT: Stellen Sie stets
sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz
getrennt ist, bevor Sie Einstellungsänderungen vornehmen
oder Messer einsetzen oder ausbauen.

BEDIENUNG

Ein- und Ausschalten
VORSICHT: Überprüfen Sie stets die Funktion von Auslös-
eschalter (3) und Einschaltsperre (4), bevor Sie das Gerät
an die Spannungsversorgung anschließen. Stellen Sie vor
dem Einschalten sicher, dass die Hobelmesser nicht mit
Oberflächen oder Objekten in Berührung stehen.
D
Vor Inbetriebnahme / Bedienung
36
Hinweis: Die Netzanschlussanzeige (2) leuchtet auf, wenn
das Werkzeug mit Netzspannung versorgt wird. Diese
Anzeige dient zwar als Indikator für die Betriebsbereitschaft
des Gerätes, allerdings ist es von großer Wichtigkeit,
stets zu überprüfen, dass der Netzstecker wirklich aus
der Steckdose entfernt wurde, bevor Einstellungen
vorgenommen oder Messer
montiert/demontiert werden.
1. Drehen Sie die Hobeltiefenein-
werden.
2. Der Ring unter dem Drehknopf
3. Zum Erzielen sehr exakter Ergebnisse hobeln Sie
4. Zum Überprüfen von Genauigkeit und Toleranz der
5. Stellen Sie die Hobeltiefeneinstellung nach der
1. Schließen Sie die Maschine ans Stromnetz an,
2. Lassen Sie den Auslöseschalter los, um das Gerät
3. Um das Gerät wieder anlaufen zu lassen, ist es
VORSICHT: Beachten Sie, dass die Hobelmesser nach dem
Ausschalten der Maschine noch einige Zeit nachlaufen.
Warten Sie, bis der Motor komplett zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie das Gerät ablegen, um eine
Beschädigung der Hobelmesser und der Ablagefläche zu
vermeiden.
stellung (12) im Uhrzeigersinn,
um die Hobeltiefe zu erhöhen,
bzw. im Gegenuhrzeigersinn, um
die Hobeltiefe zu verringern.
zur Hobeltiefeneinstellung ist mit Ziffern beschriftet,
welche der Hobeltiefe entsprechen. Dieses Gerät ver-
fügt über 8 Einrastpositionen sowie eine Parkposition
„P" und die „0"-Position, d.h. insgesamt 10 Einrastpo-
sitionen für Hobeltiefen von 0,25 bis 2,00 mm, d.h. jede
Einrastposition verstellt die Hobeltiefe um 0,25 mm.
zunächst ein Reststück, messen Sie den Dickenunter-
schied und korrigieren Sie die Einstellung des Gerätes
entsprechend.
verstellbaren vorderen Hobelsohle (11) stellen Sie die
Hobeltiefeneinstellung auf die „0"-Position, so dass die
Stellung der vorderen (11) und hinteren Hobelsohle (6)
miteinander verglichen werden können. Die vordere
und hintere Hobelsohle sowie die Messer müssen in
dieser Einstellung eine Linie bilden.
Benutzung des Gerätes stets in die Parkposition „P"
zurück. Dies dient zum Schutz der Messer und bringt
die verstellbare vordere Hobelsohle in eine Stellung, die
verhindert, dass die Hobelmesser mit dem Untergrund
in Kontakt kommen.
entriegeln Sie die Einschaltsperre (4) und drücken Sie
den Auslöseschalter (3).
auszuschalten.
nötig, die Einschaltsperre (4) erneut zu entriegeln,
bevor der Auslöseschalter (3) gedrückt werden
kann. Dies ist eine wichtige Schutzeinrichtung, um
ein versehentliches Einschalten der Maschine zu
verhindern.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières