Télécharger Imprimer la page

Clatronic CDP 549 Mode D'emploi & Garantie page 3

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
5....-05-CDP 549
Batterien einlegen (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Innenseite des Gerätes.
Legen Sie 2 Batterien 1,5 V, Type AA ein. Achten Sie auf richtige Polarität
(Siehe Batteriefachboden).
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, nehmen Sie bitte die Batterien aus
dem Gerät, um ein „Auslaufen" von Batteriesäure zu vermeiden.
Wechseln Sie immer den kompletten Batteriesatz aus, erneuern Sie nicht nur
eine Batterie.
Achtung: Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie verbrauchte
Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder beim Händler ab.
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer.
Netzteilbetrieb (nicht im Lieferumfang enthalten)
Sie haben die Möglichkeit das Gerät auch über ein Steckernetzteil zu betreiben.
1. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt Steckdose 230V, 50 Hz.
2. Verbinden Sie den CD Player mit dem Steckernetzteil, indem Sie den Stecker
des Netzteiles in die DC 4,5 V Buchse einstecken.
3. Bei der Verwendung eines Netzteils (DC 4,5V/500mA) achten Sie bitte auf die
richtige Polung gemäß der Aufschriften am CD Player.
BASS-BOOST:
VOLUME:
LINE-OUT:
4,5 V Buchse:
PHONES:
CHARGE:
HOLD ON/OFF:
Ausschalten
Sie schalten das Gerät aus, indem Sie die STOP Taste 1x bzw. bei laufendem
Gerät 2x drücken, bzw. etwa 30 Sekunden, nach betätigen der STOP Taste, nicht
mehr bedienen.
16.04.2003 16:27 Uhr
Inbetriebnahme des Gerätes
Allgemeine Bedienung
Dient der verstärkten Tiefton-Wiedergabe.
Dient zur Abstimmung der Lautstärke.
Zum Anschluss z.B. an eine Stereo Anlage.
Zum Anschluss eines Netzadapters.
Zum Anschluss eines Kopf- oder Ohrhörers.
Dieser Schalter befindet sich auf der Innenseite Ihres
Gerätes. Schaltet die Ladefunktion bei angeschlossenem,
externen Netzteil ein. Bitte beachten Sie, dass im
Batteriefach keine Batterien eingelegt sind. Es besteht
Explosionsgefahr! Verwenden Sie hierfür nur geeignete
Akkus!
Zum Sperren der Tastenfunktionen.
Seite 3
D
3

Publicité

loading