Abus CASA20550 Manuel Utilisateur page 37

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Ein grüner Balken bedeutet, dass die Bildvariation sich unterhalb des Überwachungspegels befindet,
während ein roter Balken darauf hinweist, dass sich die Bildvariation über dem Überwachungspegel befindet.
Wird der Balken rot angezeigt, dann erscheint das erkannte Fenster ebenfalls mit einer roten Umrandung.
Beim Zurückgehen auf die Homepage wird das überwachte Fenster ausgeblendet. Der rote Rahmen wird
jedoch angezeigt, sobald eine Bewegung erkannt wird.
Grüner Bereich: Bewegung wurde erkannt, führt aber nicht zu einer Alarmauslösung
Roter Bereich: Bildvariation (Bewegung) übersteigt den Grenzwert von 30% und führt zu einem Alarm.
Funktionsweise der Bewegungserkennung:
A
B
Sie haben zwei Parameter, um die Bewegungserkennung einzustellen: Empfindlichkeit und Prozent. Die
Abbildung erklärt wie diese beiden Parameter die Bewegungserkennung beeinflussen.
Ausgehend von Abbildung A findet eine Bewegung zu Bild B statt. Die resultierenden Pixeländerungen (in
Abhängigkeit der Empfindlichkeitseinstellung) werden in Abbildung C dargestellt (grau). Die Einstellung
„Empfindlichkeit" bezieht sich auf Fähigkeit der Sensorik Bewegungen im Bild zu erkennen. Desto höher
dieser Wert eingestellt ist, desto mehr Pixeländerungen werden im Bild erkannt. Bei einer
Bewegungserkennung werden Serverintern die Pixeländerungen (in Abhängigkeit von der Empfindlichkeit) als
Alarmpixel gespeichert (Pinke Felder in Abbildung D). Der Schwellwert „Prozent" beschreibt hierbei den
Anteil der „Alarmpixel" zur Gesamtpixelanzahl im ausgewählten Bereich. Wird der festgelegte Anteil an
Alarmpixel (Prozent) erreicht / überschritten wird ein Alarm ausgelöst. Für eine zuverlässige
Bewegungserkennung ist es zu empfehlen eine hohe Empfindlichkeit und einen niedrigen Prozentwert
einzustellen.
30% Prozent
C
D
37
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières