Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Continue ON/OFF:
Durch Drücken der roten CONTINUE-Taste aktivieren Sie die Continue-funktion. Das Nebelvolumen lässt
sich über den VOLUME-Regler einstellen. Um die Continue-funktion aufzuheben und in die manuelle
Betriebsart zurückzukehren, wird die rote CONTINUE Taste erneut gedrückt.
Manual ON/OFF:
Durch Drücken und Halten der grünen MANUAL ON/OFF Taste aktivieren Sie die manuelle Funktion.
Nebelausstoß ist bei 100%. Um die manuelle Funktion aufzuheben, wird die grüne MANUAL ON/OFF Taste
losgelassen.
Wichtig: Während des Nebelns immer auf die Fluidtankanzeige achten. Der Betrieb eines Nebelgerätes
ohne Fluid kann zu irreparablen Schäden Ihres Gerätes führen.
Sollten Sie einen verminderten Ausstoß, Pumpgeräusche oder überhaupt keinen Ausstoß feststellen, sofort
vom Netz trennen. Kontrollieren Sie den Fluidstand, die externe Sicherung, den Anschluss zur
Fernbedienung und die Stromversorgung. Sollte nach 30 Sekunden permanenten Drückens des
Fernbedienungsknopfes immer noch kein Ausstoß erfolgen, überprüfen Sie bitte den Verbindungsschlauch
zum Tank und vergewissern Sie sich, dass Fluid hindurchfließen kann. Wenn Sie die Ursache des Problems
nicht feststellen können, drücken Sie bitte nicht weiter die Fernbedienungstaste, da dies zu Schäden am
Gerät führen kann. Schicken Sie das Gerät bei Ihrem Händler ein.

DMX Control Mode

Im DMX Control Mode, muss mindestens ein Dipschalter auf ON stehen.
Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Gerät – Gerät
Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner
Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden
ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren.
Die Verbindung zwischen Controller und Gerät sowie zwischen den einzelnen Geräten muss mit einem
zweipoligen geschirmten Kabel erfolgen. Die Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und
-Kupplungen.
Belegung der XLR-Verbindung:
Wenn Sie Controller mit dieser XLR-Belegung verwenden, können Sie den DMX-Ausgang des Controllers
direkt mit dem DMX-Eingang des ersten Gerätes der DMX-Kette verbinden. Sollen DMX-Controller mit
anderen XLR-Ausgängen angeschlossen werden, müssen Adapterkabel verwendet werden.
Aufbau einer seriellen DMX-Kette:
Schließen Sie den DMX-Ausgang des ersten Gerätes der Kette an den DMX-Eingang des nächsten Gerätes
an. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Gerätes bis alle Geräte ange-
schlossen sind.
Achtung: Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen
werden. Dazu wird ein 120
Widerstand in einen XLR-Stecker zwischen Signal (–) und Signal (+) eingelötet
und in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt.
9/38
51701982_V_1_0.DOC

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières