Télécharger Imprimer la page

Beurer KS 48 Mode D'emploi page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour KS 48:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
Falls vorhanden, ziehen Sie den Batterie-Isolierstreifen am Batteriefachdeckel beziehungsweise
entfernen Sie die Schutzfolie der Batterie und setzen Sie die Batterie gemäß Polung ein. Zeigt die
Waage keine Funktion, so entfernen Sie die Batterie komplett und setzen Sie sie erneut ein.
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen festen Boden; eine feste Standfläche ist Voraussetzung für
eine korrekte Messung.
2.2 Wiegen
Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die Einheiten „g" eingestellt. Auf der Rückseite der Waa-
ge befindet sich ein Knopf mit dem Sie durch Drücken auf „g" und „lb/oz" umstellen können.
Um die Waage einzuschalten berühren Sie leicht die Sensor-Taste „on/off". Starkes Drücken ist nicht
notwendig.
/
Es erscheint zunächst „8888
". Sobald „0 g" erscheint, ist die Waage für die Messung bereit.
8
8
Wiegen ohne Gefäß
Stellen oder legen Sie das zu wiegende Gut direkt auf die Waage. Sie können das Gewicht sofort
ablesen.
Wiegen mit Gefäß
Wenn Sie ein Gefäß vor dem Einschalten bereits auf die Waage gestellt haben, ist das Gewicht des
Gefäßes bereits berücksichtigt.
Nehmen Sie das Gefäß wieder herunter, so wird das Gewicht des Gefäßes als Minuswert angezeigt!
Jedoch nur bis –999g, dann wird „0 - Ld " angezeigt.
Drücken Sie „tara", um die Waage wieder auf „0" zu stellen.
Bis die Waage „0" anzeigt, müssen Sie ca. 3 Sekunden warten.
Wenn Sie das Gefäß nach dem Einschalten auf die Waage gestellt haben, so wird das Gewicht des
Gefäßes angezeigt. Drücken Sie die „tara"-Taste und die Waage zeigt nach ca. 3 Sekunden wieder
„0" an.
Zutaten hinzufügen
Fügen Sie weitere Zutaten (z.B. Backzutaten) hinzu, wird das neue Gesamtgewicht angezeigt.
Möchten Sie sich jedoch das Gewicht der hinzugefügten Menge separat anzeigen lassen, drücken
Sie vorher „tara" (Zuwiegefunktion).
HINWeIS: Wird die Waage mit insgesamt mehr als 5 kg (11 lb) belastet, erscheint „0 - Ld"!
Abschaltautomatik
Wenn die Küchenwaage länger als ca. 120 Sekunden nicht verwendet wurde, schaltet sie sich auto-
matisch ab! Sie können die Waage auch manuell abschalten, indem Sie die Taste „on/off" antippen.
2.3 entsorgung
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie
2002/96/EC – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie
sich bitte an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
3

Publicité

loading