Télécharger Imprimer la page

Taurus Professional Oil Control Mode D'emploi page 17

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
nischen Wartungsdienst. Versuchen
Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder
zu demontieren, da dies gefährlich sein
könnte.
- Vergewissern Sie sich, dass die Spannung auf dem Typenschild mit der
Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie den Apparat an das Stromnetz
anschließen.
- Das Gerät an einen Stromanschluss anschlieβen, der mindestens 10 Ampere
liefert.
- Der Netzstecker des Geräts muss mit dem Steckdosentyp des Stromans-
chlusses übereinstimmen. Der Stecker darf nicht verändert werden. Verwenden
Sie keine Steckeradapter.
- Elektrische Kabel nicht überbeanspruchen. Elektrische Kabel dürfen nicht zum
Anheben, Transportieren oder Ausstecken des Geräts benützt werden.
- Kabel nicht um das Gerät rollen.
- Nachten Sie darauf, dass das elektrische Verbindungskabel nicht mit heißen
Teilen des Geräts in Kontakt kommt.
- Überprüfen Sie das elektrische Verbindungskabel. Beschädigte oder verwic-
kelte Kabel erhöhen das Risiko von elektrischen Schlägen.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.
- Das Gerät darf nicht mit beschädigtem Netzkabel oder Stecker verwendet
werden.
- Sollte ein Teil der Geräteverkleidung beschädigt sein, ist die Stromzufuhr
umgehend zu unterbrechen, um die Möglichkeit eines elektrischen Schlags zu
vermeiden.
- Das Gerät nicht benutzen, wenn es heruntergefallen ist, sichtbare Schäden
aufweist oder undicht ist.
- Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Außenbereich geeignet.
- Der Arbeitsplatz sollte sauber und gut beleuchtet sein. In unordentlichen und
dunklen Zonen kann es zu Unfällen kommen.
-Elektrische Kabel nicht überbeanspruchen. Elektrische Kabel dürfen nicht zum
Anheben, Transportieren oder Ausstecken des Geräts benützt werden.
-Das Gerät nicht im Freien benutzen oder aufbewahren.
Gebrauch und Pflege:
- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromkabel vollständig auswickeln.
- Schließen Sie das Gerät niemals an ohne vorher die Ölwanne gefüllt zu
haben.
- Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/Ausschalter nicht funktioniert.
- Das Gerät nicht bewegen, während es in Betrieb ist.
- Die Fritteuse niemals transportieren, wenn sie in Betrieb gesetzt wurde oder
das Öl noch heiß ist. Sobald das Gerät abgekühlt ist, mithilfe der Handgriffe
transportieren.
- Verwenden Sie den / die Griff/e, um das Gerät zu heben oder zu tragen.
- Ohne durchgehende Aufsicht keine Lebensmittel im Gerät frittieren.
- Bewegen oder verschieben Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
- Achten Sie auf die MAXIMUM- und MINIMUM-Markierungen. (Abb. 1)
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
mit der Reinigung beginnen.
- Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und/oder
Behinderten auf.
- Nicht das Gerät wegräumen, wenn es noch heiß ist.
- Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, während es am Netz
angeschlossen ist.
- Das Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn es in Betrieb ist. Kinder
fernhalten, da es sich um ein elektrisches Gerät handelt, das Öl hoch erhitzt
und schwere Verbrennungen verursachen kann.
- Wenn Sie Fett anstelle von Öl verwenden, muss dieses vorab in einem
separaten Gefäß geschmolzen werden (Abb. 2).
- Wenn sich das Fett in der Fritteuse erhärtet hat, stechen Sie ein paar Löcher
in die solide Fettmasse, damit das Wasser, das im Fett zurückgeblieben ist, bei
Erwärmung auf der niedrigsten Stufe des Thermostats als Dampf entweichen
kann (Abb. 3).
- Sollte das Öl aus irgendeinem Grund in Brand geraten, den Stecker der Frit-
teuse ziehen und das Feuer mit dem Deckel, mit einer Decke oder mit einem
großen Küchentuch löschen. FEUER NIEMALS MIT WASSER LÖSCHEN.
- Die vollständige Abschaltung des Geräts wird nicht dadurch garantiert, dass
der Temperaturregler auf der niedrigsten Position (MIN) steht.
- Unsachgemäßer Gebrauch oder die Nichteinhaltung der vorliegenden
Gebrauchsanweisungen kann gefährlich sein und führt zu einer vollständigen
Ungültigkeit der Herstellergarantie.
Gebrauchsanweisung
Hinweise vor dem Einsatz:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte Verpackungsmaterial des
Produkts entfernt haben.
- Vor der Erstanwendung müssen die Einzelteile, die mit Nahrungsmitteln in
Kontakt geraten, so wie im Absatz Reinigung beschrieben gereinigt werden.
Mit Öl füllen:
Manual Professional Oil Control.indb 17
- Öffnen Sie den Deckel.
- Vergewissern Sie sich, dass die Elektro-Einheit perfekt aufliegt.
- Öl bis zur MAXIMUM - Anzeige in die Wanne geben (Abb. 1).
- Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn die MIN-Füllhöhe für Öl
unterschritten ist.
Gebrauch:
- Entnehmen Sie dem Kabelfach die Kabellänge, die Sie benötigen.
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Nehmen Sie den Deckel ab. Diese Fritteuse ist nicht für das Frittieren mit
geschlossenem Deckel ausgelegt.
- Den Frittierkorb nehmen und die Griffe durch Drehen befestigen, bis die
Haltearme im Gehäuse einrasten.
-Durch Betätigen des Schalters das Gerät in Betrieb setzen.
- Die Leuchtanzeige leuchtet auf.
- Die gewünschte Frittiertemperatur mittels des Thermostatreglers einstellen.
Das Aufleuchten der roten Kontrolllampe gibt an, dass die Erhitzung des Öls
erfolgt.
- Stellen Sie das Frittiergut bereit und legen Sie es in den Frittierkorb, wobei 3/4
seines Fassungsvermögens nicht überschritten werden sollten. Lassen Sie die
Nahrungsmittel abtropfen, bevor sie in der Wanne untergetaucht werden.
- Wenn die Nahrungsmittel gefroren sind, müssen sie erst aufgetaut werden.
Das Eintauchen gefrorener Nahrungsmittel oder Nahrungsmittel mit hohem
Wassergehalt in die Wanne, kann bewirken, dass Öl innerhalb weniger Sekun-
den nach außen spritzt.
- Warten, bis die Kontrolllampe erlischt, was darauf hinweist, dass das Gerät die
geeignete Temperatur erreicht hat.
- Um ein Überströmen des Öls und Spritzer zu vermeiden, wird der Frittierkorb
langsam in den Behälter eingetaucht.
- Während der Benutzung des Gerätes schaltet sich die Leuchtanzeige auto-
matisch ein und aus. Dadurch wird der Betrieb der Heizelemente angezeigt, die
das Gerät auf die gewünschte Temperatur anheizen.
- Sobald das Frittiergut zubereitet ist, den Frittierkorb anheben und ihn zum
Abtropfen von überschüssigem Öl in den Behälterrand einhängen.
- Den Frittierkorb entleeren.
- Das Öl nach ca. 15-20 Frittiervorgängen oder nach 5-6 Monaten wechseln,
falls das Gerät nicht regelmäßig benutzt wird.
- Um die Entstehung von Acrylamid während des Frittiervorgangs zu minimie-
ren, sollten Sie darauf achten, dass das Frittiergut keine dunkelbraune Farbe
annimmt. Verbranntes Frittiergut im Ölbehälter sind zu entfernen und stärkehal-
tige Lebensmittel (wie Kartoffeln und Getreideprodukte) sind bei Temperaturen
unter 170ºC zu garen.
Ölkontrollfunktion (Oil Control):
-Diese Fritteuse ist mit einer Ölkontrollfunktion ausgestattet. Drücken Sie die
rote Reset-Taste am Bedienfeld, wenn Sie zum ersten Mal Öl einfüllen oder bei
jedem Ölwechsel.
Die Leuchtanzeige in BLAU leuchtet auf, um anzuzeigen, dass die Ölkontro-
llfunktion aktiviert ist. Wenn die Temperatur über 150º liegt, blinkt die BLAUE
Kontrollleuchte.
Die Leuchtanzeige in GRÜN leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das Öl zum
Frittieren bereit ist.
Später leuchtet die Leuchtanzeige in GELB auf, um anzuzeigen, dass der Öl-
Frittierzyklus zu Ende geht. Sobald die Leuchtanzeige ROT aufleuchtet, sollte
das Öl ausgewechselt werden.
Wie schon darauf hingewiesen, drücken Sie nach erneutem Auffüllen der
Ölwanne auf RESET OIL CONTROL, damit der Messzyklus für den Ölzustand
wieder von vorne beginnt.
Aufgepasst: Die Haltbarkeit des Frittieröls hängt von den Lebensmitteln und der
zum Frittieren verwendeten Pflanzenölsorte ab.
Nach dem Gebrauch des Gerätes:
- Die Position Minimum (MIN) mittels des Temperaturreglers auswählen.
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Das Kabel nehmen und in das Kabelfach stecken.
- Den Frittierkorb in die Wanne setzen.
- Sie können den Korbgriff verankert lassen oder nach innen zum Frittierkorb
klappen, indem Sie seitlich auf die Stifte drücken und ihn einklappen.
- Schließen Sie den Deckel.
Kabelfach
-- Dieses Gerät ist mit einem Fach für das Stromnetzkabel ausgestattet, das
sich an der Unterseite befindet.
Tragegriff/e:
- Für ein leichtes und bequemes Tragen ist dieses Gerät an der Seite mit einem
Tragegriff ausgestattet.
Praktische Ratschläge:
- Um Gerüche des Öls zu beseitigen, können Sie ein paar Stückchen Brot
frittieren.
- Bei Nahrungsmitteln mit viel Wassergehalt ist es besser und schneller zwei
Frittüren mit geringerer Menge zu machen, als eine einzige. Damit wird das
Risiko von Spritzern und des Überlaufens vermieden.
- Um eine gleichmäßig knusprige Frittüre zu erhalten, kann die Methode der
"Frittüre in zwei Gängen" angewendet werden. Sie besteht darin zunächst
eine erste Frittüre zu machen bis die Nahrungsmittel ziemlich gar sind, und
anschließend eine zweite, um sie zu bräunen, mit sehr heißem Öl.
- Es wird empfohlen mit Olivenöl niedrigster Säuregradierung zu frittieren.
04/03/15 10:37

Publicité

loading