KLS Martin group 90-254-58-10 Mode D'emploi page 16

Électrodes dentaires monopolaires entièrement en inox
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 56
Monopolare Dental- und Volledelstahl Elektroden
Gebrauchsanweisung
Verletzungsgefahr durch Gewebeschädigungen!
Gleichzeitig mit der Elektrochirurgie verwendete physiologische Überwachungsgeräte am Patienten
können durch die HF-Energie gestört werden.
• Überwachungselektroden möglichst weit entfernt von den HF-Elektroden anbringen.
• Keine Nadelelektroden für die Überwachung verwenden.
Bei Eingriffen, bei denen der HF-Strom durch Körperteile mit kleinem Querschnitt fließt, können
Gewebeschädigungen auftreten! Dies betrifft z. B. mit wenig leitfähiger Oberhaut überzogene, knöcherne
Partien. Zur Vermeidung ungewollter Koagulationen kann auch die Anwendung bipolarer Technik
angezeigt sein.
• Nicht über Knochenvorsprüngen und narbigem Gewebe applizieren.
• Für den Stromfluss gut leitfähige Partien zwischen Aktivelektrode und Neutralelektrode wählen.
Feuer- und Explosionsgefahr durch brennbare oder explosive Stoffe!
Mit Sauerstoff gesättigte Materialien wie Watte und Mull oder Abdecktücher können durch die beim
bestimmungsgemäßen Gebrauch des Elektrochirurgiegeräts auftretenden Funken entzündet werden.
Befindet sich zum Beispiel beim monopolaren Koagulieren die Aktivelektrode nur leicht in
Gewebekontakt, ist zwischen Gewebe und Elektrode bestimmungsgemäß Funkenbildung zu beobachten.
Funkenbildung in der Umgebung von entzündlichen Gasen (z. B. explosiven Anästhesiegasen) kann zu
Explosionen führen.
Zusätzlich besteht die Gefahr der Ansammlung brennbarer Flüssigkeiten unter dem Patienten oder in
Körpervertiefungen.
• Instrumente nicht in Gegenwart von brennbaren oder explosiven Stoffen verwenden!
Verbrennungsgefahr und / oder Funktionsausfall durch unsachgemäße Anwendung!
Die Funktion und Produktlebensdauer der monopolaren Elektrode kann durch unsachgemäße
Handhabung beeinträchtigt werden.
• Die monopolaren Elektroden vor mechanischer Beschädigung schützen, nicht werfen oder fallen
lassen, keine Gewalt anwenden!
16
Revision 01

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières