Die Bildschirmanzeige Farbe; Die Bildschirmanzeige Bild - Sun Microsystems 365-1383 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Einstellen des Monitors

Die Bildschirmanzeige FARBE

Sie können die Farbtemperatur des Monitors ändern. So
lassen sich zum Beispiel die Farben eines Bildes auf dem
Bildschirm präzise auf die Farben eines gedruckten Bildes
abstimmen.
Der Wert, den Sie hier einstellen, wird für alle eingespeisten
Eingangssignale gespeichert.
1
Drücken Sie die Taste
Die Bildschirmanzeige MENU erscheint.
2
Wählen Sie mit den Tasten ¨./> und >?// den
Befehl „
FARBE" aus, und drücken Sie die Taste
erneut.
Die Bildschirmanzeige FARBE erscheint.
3
Wählen Sie mit den Tasten >?// die
Farbtemperatur aus.
In der Bildschirmanzeige stehen drei
Farbtemperaturmodi zur Verfügung.
Folgende Werte sind voreingestellt:
5000K, 6500K, 9300K
4
Feineinstellen der Farbtemperatur
Wählen Sie mit den Tasten ¨./> eine Option aus, und
stellen Sie diese mit den Tasten >?// ein.
Wählen Sie R (rot), G (grün) oder B (blau) BIAS, um
den Schwarzwert der einzelnen Farbsignale einzustellen.
Wählen Sie R (rot), G (grün) oder B (blau) GAIN, um
den Weißwert der einzelnen Farbsignale einzustellen.
Der Wert „5000K", „6500K" bzw. „9300K" wird
ausgeblendet, und die neuen Farbtemperaturwerte für
die drei Farbtemperaturmodi werden gespeichert.
Der Farbtemperaturmodus wechselt wie folgt:
5000Kn 1, 6500Kn 2, 9300Kn 3
Die Bildschirmanzeige wird nach etwa 30 Sekunden
automatisch ausgeblendet.
Sie können die Bildschirmanzeige jedoch auch ausblenden,
indem Sie die Taste
erneut drücken.
Drücken Sie zum Zurücksetzen des Wertes die Taste
(Zurücksetzen), bevor die Bildschirmanzeige
ausgeblendet wird. Die ausgewählte Option wird auf die
werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt.
48
.
FARBE
5000K
6500K
9300K
R B I AS
50
G B I AS
50
B B I AS
50
R GAIN
50
G GAIN
50
B GAIN
50
FARBE
1
6500K 9300K
R B I AS
76
G B I AS
50
B B I AS
50
R GAIN
50
G GAIN
50
B GAIN
50

Die Bildschirmanzeige BILD

Unter Umständen erscheinen um Objekte auf dem
Bildschirm rote oder blaue Schatten. Sie können in diesem
Fall die Konvergenz einstellen, so daß die Schatten
verschwinden. Erscheinen auf dem Bildschirm
wellenförmige oder elliptische Muster, können Sie diese mit
der Funktion MOIREKORREKTUR eliminieren.
Wenn an den vier Ecken des Bildschirms durch den
Erdmagnetismus verursachte Farbunreinheiten auftreten,
korrigieren Sie diese mit der Funktion FARBREINHEIT.
Der Wert für MOIREKORREKTUR, den Sie hier einstellen,
wird nur für das gerade eingespeiste Eingangssignal
gespeichert. Alle anderen Einstellungen werden für alle
eingespeisten Eingangssignale gespeichert.
1
Drücken Sie die Taste
Die Bildschirmanzeige MENU erscheint.
2
Wählen Sie mit den Tasten ¨./> und >?// den
Befehl „
BILD" aus, und drücken Sie die Taste
erneut.
Die Bildschirmanzeige BILD erscheint.
3
Wählen Sie mit den Tasten ¨./> die einzustellende
Option aus.
Option
Zum
Einstellen der horizontalen Konvergenz
H KONVERGENZ
Einstellen der vertikalen Konvergenz
V KONVERGENZ
TOP
Einstellen der vertikalen Konvergenz im
oberen Bildschirmbereich
V KONVER OBEN
BOT
Einstellen der vertikalen Konvergenz im
unteren Bildschirmbereich
V KONVER UNTEN
.
BILD
TOP
BOT
26
ADJ
H KONVERGENZ

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

365-1384365-1385365-1386

Table des Matières