Elektrische Versorgung; Sicherheitshinweise - Trotec TTK 200 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour TTK 200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

sichtigter Räume. Die Pumpe befördert das Wasser
weg, wenn z. B. der Kondenstrockner im Keller steht.
Die innovative „plug & pump" Technik ermöglicht ei-
nen schnellen und problemlosen Einbau.

09. eleKtrIsche versorGunG

9.1 Ermittlung des Stromverbrauchs
Der TTK 200 ist mit einem Betriebsstundenzähler
ausgerüstet, welcher sich auf der Seite des Gerätes
unterhalb des Netzschalters befindet. Für die Berech-
nung des Stromverbrauches kann als ungefähre Ver-
brauchsformel die Rechengröße 0,45 kW/h x operati-
ve Betriebsstunden herangezogen werden. Da diese
Größe einen Verbrauch bei einer bestimmten Raum-
temperatur und einer bestimmten relativen Luftfeuch-
te darstellt, muss zur Ermittlung des genauen Strom-
verbrauchs ein Energiezähler zwischen Entfeuchter
und Steckdose geschaltet werden. Diese sind preis-
wert bei Trotec oder Ihrem Fachhandel erhältlich.

9.2 Sicherheitshinweise

• Das Gerät darf nur an einer ordnungsgemäßen VDE
entsprechend el. Spannungsversorgung ange-
schlossen und betrieben werden.
• Vermeiden Sie den Gebrauch von überlangen Ka-
beln wegen des Spannungsverlustes. Benutzen
Sie ausschließlich zugelassene ordnungsgemäße
Verlängerungen. Im Zweifel muss die Spannung am
Geräteeingang geprüft werden. Falls die Spannung
außerhalb der Toleranz von +/- 10 % liegt, darf das
Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
• Keine Abdeckungen entfernen oder das Gerät ver-
ändern. Vor Anschluss des Gerätes bitte prüfen,
dass Spannung und Stromstärke des Typenschildes
(~ 230 V; 50 Hz; 2,8 A) mit der el. Energieversor-
gung übereinstimmen.
• Bei Einsatz eines Generators ist eine Leistung von
min. 4 kW aufgrund des Anlauf-Stroms zu verwen-
den, welcher bis zu 4 bis 5-fach höher sein kann
als der Nennstrom des Gerätes.
• Der Elektroanschluss des Gerätes muss nach DIN
DE
VDE 0100, Teil 704 an Speisepunkte mit Fehler-
stromschutzeinrichtung erfolgen.
• Bei der Aufstellung des Gerätes in nassen Bereichen
wie Waschküchen, Bädern, etc. ist das Gerät
bauseits über einen den Vorschriften entsprechen-
den Fehlerstrom-Schutzschalter abzusichern.
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 200
A - 6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières