Inbetriebnahme; Bedienung - Trotec TTK 200 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour TTK 200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

B
B1
B3
B. Aufstellung
B.1 Fenster geschlossen halten
B.2 Türen geschlossen halten
B.3 Wandabstand mindestens 0,5 m
B.4 Abstand zu Heizkörpern oder anderen Wärmequellen halten

05. InbetrIebnahme

Das Gerät wurde vor seiner Auslieferung umfangrei-
chen Material-, Funktions- und Qualitätsprüfungen
unterzogen. Trotzdem können von diesem Gerät Ge-
fahren ausgehen, wenn es von nicht angewiesenen
Personen unsachgemäß oder nicht bestimmungsge-
mäß eingesetzt wird. Lufteinlass- und Luftauslass-
öffnungen, sowie der Luftfilter sind auf Verschmutz-
ungen zu kontrollieren. Verstopfte bzw. verschmutzte
Gitter und Filter sind umgehend zu reinigen, siehe Ka-
pitel 6 „Pflege und Wartung". Falls der Zustand nicht
einwandfrei ist, darf es nicht benutzt werden.
Niemals in Räumen mit lösungsmittelhaltigen Dämp-
fen einsetzen. Dazu zählen z. B. Benzin, Farbverdün-
ner oder Heizöl. Der Sprühnebel ist hochentzündlich,
explosiv und giftig.
Nicht in Räumen mit Aceton, unverdünnten Säuren oder
Lösungsmitteln einsetzen, da diese die am Gerät ver-
wendeten Materialien angreifen. Beim Einsatz des Ge-
rätes in Gefahrbereichen (z. B. Tankstellen) sind die ent-
sprechenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Der
Betrieb in explosionsgefährdeten Räumen ist untersagt.
A - 3

5.1 Bedienung

Die Bedienperson hat das Gerät bestimmungsgemäß
zu verwenden. Sie hat die örtlichen Gegebenheiten zu
B2
berücksichtigen und beim Arbeiten mit dem Gerät auf
Dritte, insbesondere Kinder, zu achten.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die
in der Handhabung unterwiesen sind oder die ihre
Fähigkeiten zum Bedienen nachgewiesen haben und
ausdrücklich mit der Benutzung beauftragt sind. Das
Gerät darf nicht von Kindern oder Jugendlichen be-
B4
trieben werden.
5.2 Gerätedarstellung
5.3 Inbetriebnahme des Gerätes
• Positionieren Sie den Wasserauffangbehälter an den
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 200
Verbinden Sie den Gerätestecker mit einer ord-
nungsgemäß abgesicherten Netzsteckdose (~ 230 V;
50 Hz; 16 A).
vorbestimmten Platz (siehe Abschnitt 5.2). Drücken
Sie dabei den unteren Teil des Behälters bis an die
hintere Kante der Wippe des Abschaltmechanimus.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières