Flex CHE 18.0-EC Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
430.013_CHE 18.0-EC.book Seite 8 Mittwoch, 30. September 2015 1:12 13
HINWEIS!
Bei montiertem Tiefenanschlag ist der
Schwenkbereich des Zusatzhandgriffs
beschränkt.
 Klemmung durch Drehen des Zusatz-
handgriff gegen den Uhrzeigersinn
lösen (1.).
 Zusatzhandgriff in die gewünschte
Position schwenken (2.).
 Durch Drehen des Zusatzhandgriffs im
Uhrzeigersinn die Einstellung fixieren.
Tiefenanschlag montieren
WARNUNG!
Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Akku aus dem Gerät entnehmen.
 Klemmhebel am Zusatzhandgriff im
oberen Bereich drücken und
festhalten (1.).
 Tiefenanschlag einschieben (2.).
 Tiefenanschlag auf die benötigte
Bohrtiefe einstellen.
 Klemmhebel loslassen.
8
HINWEIS!
Schieben Sie Werkzeuge mit SDS-plus-
Schaft bis zum hinteren Anschlag in die
SDS-plus-Werkzeugaufnahme. Durch die
Beweglichkeit des Werkzeugs kann es
sonst zu einer falschen Einstellung der
Bohrtiefe führen.
Einsetzen von Werkzeugen
mit SDS-plus-Schaft
WARNUNG!
Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Akku aus dem Gerät entnehmen.
VORSICHT!
Benutzte Einsatzwerkzeuge können heiß
werden. Schutzhandschuhe tragen!
HINWEIS!
Verwendete Werkzeuge müssen über einen
SDS-plus-Schaft verfügen. Für Werkzeuge
ohne SDS-plus-Schaft (z. B. Holzbohrer) ist
ein Dreibacken-Bohrfutter zu verwenden
(siehe „Dreibackenfutter montieren").
 Staubschutzkappe überprüfen.
– Verschmutzte Kappe reinigen.
– Defekte Staubschutzkappe
austauschen lassen.
 Werkzeuge reinigen und den Schaft
leicht einfetten.
 Einsatzwerkzeug einsetzen (1.) und
drehen (2.), bis es verriegelt.
 Verriegelung durch Ziehen am
Einsatzwerkzeug überprüfen.
CHE 18.0 - EC

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières